Energiepreisbremsen: Wie kommt das Geld beim Verbraucher an?

Christoph Jänsch

  • 0
Strom, Gas, Wärme: Die Preise für Energie sind 2022 enorm in die Höhe geklettert. - © Reinhardt/Pleul/Charisius/dpa/dpa-tmn
Strom, Gas, Wärme: Die Preise für Energie sind 2022 enorm in die Höhe geklettert. (© Reinhardt/Pleul/Charisius/dpa/dpa-tmn)

Die Regierung hat zur finanziellen Entlastung der Verbraucher diverse Maßnahmen auf den Weg gebracht. Eine Einmalzahlung gab es für viele schon. Als nächstes treten gedeckelte Preise für Energie in Kraft.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.