Vorsicht bei Abiball-Verträgen veröffentlicht am 08.11.2019 um 09:56 Uhr 0 Artikel empfehlen 0 Schlagwörter:VerbraucherRatgeberFinanzenGeldRechtFamilieBildungSchuleAbiturVertragDeutschland Ein Abiball kann ins Geld gehen - Schulabgänger müssen daher bei Verträgen mit Eventagenturen genau hinschauen. (© Foto: Martin Gerten/dpa/dpa-tmn) Endlich alle Prüfungen bestanden! Das Abitur will gefeiert werden - in den vergangenen Jahren sind solche Veranstaltungen mitunter aufwendig und teurer ausgefallen. Doch das birgt auch Gefahren. Weiterlesen mit LZ-Plus Jetzt anmelden Passwort vergessen? Noch kein LZ-Plus? Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen. Jetzt ausprobieren! Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus
serviceline/geld_recht/berichte Mythen ums Schenken im Realitäts-Check Für viele bedeutet die Weihnachtszeit auch Schenken und beschenkt werden. Manches wirft dabei Fragen auf...
serviceline/top_news Was sich 2020 für Steuerzahler ändert Neues Jahr, neue Regeln: Im Januar 2020 steigt das Wohngeld, Arbeitnehmer in Mitarbeiterwohnungen können Steuern...
serviceline/geld_recht/berichte Was die Bonpflicht für Händler und Verbraucher bedeutet Schnell ein Brötchen in der Bäckerei oder ein Bier im Kiosk kaufen - künftig soll es dafür immer einen Kassenzettel...