Reisekosten der Ehefrau vom Finanzamt nicht anerkannt veröffentlicht am 16.08.2019 um 10:39 Uhr 0 Artikel empfehlen 0 Schlagwörter:UrteileGeldRechtSteuerrechtFinanzenNordrhein-Westfalen Ein Steuerberater kann die Reisekosten seiner Ehefrau nicht als Betriebsausgaben geltend machen. (© Foto: Oliver Berg/Illustration) Die berufliche Reise mit der privaten zu verbinden, könnte zu einer Steuerersparnis führen. Das dachte zumindest eine Steuerberater, der die Reisekosten seiner Ehefrau ebenfalls dem Finanzamt vorlegte. Weiterlesen mit LZ-Plus Jetzt anmelden Passwort vergessen? Noch kein LZ-Plus? Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen. Jetzt ausprobieren! Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus
serviceline/geld_recht/steuer_rat Fahrtenbuch für Dienstwagen ab Januar führen Fahrten protokollieren oder pauschal versteuern? Wer einen Dienstwagen privat nutzt, sollte sich spätestens am 1...
serviceline/geld_recht/steuer_rat Bitcoin-Gewinne in der Steuererklärung angeben Ob Bitcoin oder Ether: Gewinne aus Kryptowährungen sind bei der Einkommensteuer anzugeben...
serviceline/geld_recht/steuer_rat Ermäßigten Steuersatz für ausgezahlten Urlaub fordern Mehrjährige Tätigkeiten können ermäßigt besteuert werden. Richter haben dies auch Arbeitnehmern ermöglicht...