Neue Omikron-Sublinie nimmt zu: Welche Folgen hat das?

veröffentlicht

  • 0
Die Verbreitung der relativ neuen Omikron-Sublinie BQ.1.1 in Deutschland hat merklich zugenommen. - © Uwe Anspach/dpa/Archivbild
Die Verbreitung der relativ neuen Omikron-Sublinie BQ.1.1 in Deutschland hat merklich zugenommen. (© Uwe Anspach/dpa/Archivbild)

Die Herbstferien scheinen der Corona-Welle einen Dämpfer verpasst zu
haben: In Daten bis zur vergangenen Woche sieht das RKI weiter einen
abnehmenden Trend. Eine Omikron-Sublinie allerdings ist im Aufwind.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.