Blutkrebs bei Kindern häufigste Krebsart

veröffentlicht

  • 0
Rund 700 Kinder und Jugendliche erhalten in Deutschland jedes Jahr die Diagnose Blutkrebs. Bei der Behandlung gibt es große Fortschritte, dennoch ist man häufig auf eine Stammzellspende angewiesen. - © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Rund 700 Kinder und Jugendliche erhalten in Deutschland jedes Jahr die Diagnose Blutkrebs. Bei der Behandlung gibt es große Fortschritte, dennoch ist man häufig auf eine Stammzellspende angewiesen. (© Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa)

Jährlich erhalten rund 700 Kinder und Jugendliche in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. In bestimmten Fällen hilft nur eine Stammzelltransplantation. Doch die Suche nach dem Spender kann schwer sein.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.