Süßigkeiten verändern das Gehirn

veröffentlicht

  • 0
Forscher halten die Vorliebe für fett- und zuckerreiche Lebensmittel für erlernt. Demnach werden im Gehirn neue Verbindungen geknüpft, welche sich nicht so schnell wieder auflösen. - © Oliver Berg/dpa
Forscher halten die Vorliebe für fett- und zuckerreiche Lebensmittel für erlernt. Demnach werden im Gehirn neue Verbindungen geknüpft, welche sich nicht so schnell wieder auflösen. (© Oliver Berg/dpa)

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.