Brustkrebsvorsorge: Wenn Blinde das Abtasten übernehmen

veröffentlicht

  • 0
Blinde Spezialistin ertastet Tumore in der Brust - © Foto: Kristin Schmidt/dpa
Die blinde medizinische Tastuntersucherin (MTU) Christine Kanetzki untersucht an der Paracelsus-Klinik Reichenbach die Brust einer Patientin. (© Foto: Kristin Schmidt/dpa)

Mit unterschiedlichen Methoden soll Brustkrebs frühzeitig erkannt werden. Die Tastuntersuchung spielt dabei nach wie vor eine wichtige Rolle. Dabei wird mitunter auch auf den feinen Tastsinn blinder Frauen gesetzt.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Copyright © dpa - Deutsche Presseagentur 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.