Knax-Kids-Cup-Sieg dank Kehrmann

Jörg Hagemann

  • 0
Titelverteidigung geglückt: Umrahmt von Paula Print und Lippilotta sowie (hinten von links) von Christian Klimek, Schulleiter Dirk Meermann, Christoph Vieregge, Schulrätin Anke Freytag, Ulrich Kaltenborn und Jari Lemke wuppen die Schüler aus der Kampstraße die Trophäe in die Höhe. - © Jörg Hagemann
Titelverteidigung geglückt: Umrahmt von Paula Print und Lippilotta sowie (hinten von links) von Christian Klimek, Schulleiter Dirk Meermann, Christoph Vieregge, Schulrätin Anke Freytag, Ulrich Kaltenborn und Jari Lemke wuppen die Schüler aus der Kampstraße die Trophäe in die Höhe. (© Jörg Hagemann)

Lemgo. Die TBV-Handballer Christian Klimek und Jari Lemke haben vom Religionsunterricht in der Schule regelmäßig Einsen mit nach Hause gebracht. Und während „Klimo" einst Pascal Hens zum Vorbild hatte, eiferte Jari Lemke in jungen Jahren Karol Bielecki oder Stian Tönnesen nach. Diese und andere kleine Geheimnisse haben wissbegierige Dritt- und Viertklässler gestern im Rahmen des zehnten Knax-Kids-Cup den beiden Bundesligaspielern des TBV Lemgo entlockt.

„Es war wieder ein wunderbares Turnier", zeigte sich Organisator Christian Plesser rundum zufrieden. Den von der Sparkasse Lemgo gestifteten Wanderpokal überreichten TBV-Geschäftsführer Ulrich Kaltenborn und Schulrätin Anke Freytag vom Kreis Lippe an die Grundschule Kampstraße in Lemgo, die sich im Finale mit 4:2 gegen die Grundschule Am Schloss Brake durchsetzte. Was kein Zufall ist. Schulleiter Dirk Meermann hatte für ein Casting und vier vorbereitende Trainingseinheiten einen engagierten Vater gewinnen können: TBV-Trainer Florian Kehrmann. Kreismeister nennen dürfen sich jetzt Ben Hanning, Liv Kehrmann, Lino Frodermann, Fynn Siegert, Levi Aster, Anton Kracht, Cassandra Preiß, Henry Schake, Mads Schuhmacher, Leonie Winter, Hannes Bley und Liam Sevgül. 

Fotostrecke: Der Knax-Kids-Cup in Lemgo

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare