SV Werl-Aspe wirbelt über den Kalkofen

Kai Hahn

  • 0
Elegant tanzt Werl-Aspes zweifacher Torschütze Niklas Haupt die beiden Oerlinghauser Kevin Heemskerk (links) und Christian Pörtner aus. - © Jörg Hagemann
Elegant tanzt Werl-Aspes zweifacher Torschütze Niklas Haupt die beiden Oerlinghauser Kevin Heemskerk (links) und Christian Pörtner aus. (© Jörg Hagemann)

Kreis Lippe. Enger sind die Mannschaften im Tabellenkeller der Fußball-Kreisliga A Lemgo zusammengerückt. Wieder reingerutscht ist der TuS Brake, der beim 2:3 in Kirchheide seine dritte Niederlage in Serie einsteckte.

TSV Oerlinghausen II – SV Werl-Aspe 2:7. Die klare Dominanz der Gäste hatte die 1:3-Pausenführung zur Folge. Gegen einen nach Wiederanpfiff kurzzeitig stärker werdenden Gastgeber behielt der Tabellenzweite stets den Überblick. Viel Ballbesitz der spielstarken Asper-Elf kennzeichnete die Partie gegen die an der Mittellinie lauernde TSV-Elf, die versuchte, ein engmaschiges Abwehrnetz aufzuspannen und mit langen Bällen zu kontern. Die Schützlinge von Aspes Trainer Marcio Goncalves erhöhten die Schlagzahl deutlich. „Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und unsere Spiele gewinnen. Aktuell haben wir einen super Lauf", sagte Goncalves. Tore: 0:1 (24,) Haupt, 1:1 (32.) Gabuda, 1:2 (39.) Haupt, 1:3 (48.) Messmann, 1:4 (51.) Bürger, 2:4 (66.) Steffen, 2:5 (70.) Jan-Hendrik Lange per Foulelfmeter, 2:6 (85.) Weiser, 2:7 (87.) Benkel.

TBV Lemgo II – TuS Bexterhagen 3:1. Körperlich betont ging Bexterhagen in die Zweikämpfe und brachte Lemgo zunächst etwas aus dem Konzept. TBV-Coach Mathias Wellmann sah, wie seine Mannschaft mit fortlaufender Spielzeit besser in die Partie fand. Bexterhagen konnte den anfänglichen Druck nicht aufrechterhalten, Lemgo hielt spielerisch und körperlich dagegen. „Wir waren in der ausgeglichenen Begegnung kaltschnäuziger im Abschluss. Dazu hält unser Torwart Justin Tammert zweimal glänzend", sagte Wellmann. Tore: 1:0 (39.) Heinemann, 1:1 (53.) Wöhler, 2:1 und (77.) 3:1 (88.) Kienast.

TuS Leopoldshöhe – TSV Schötmar 3:1. Auch ohne ihren Chefcoach Jan Plögerr, der in Urlaub ist, zeigte Leopoldshöhe eine geschlossene Mannschaftsleistung. „Alle haben ihre Aufgaben erfüllt, waren stetig fokussiert und haben immer die Ordnung gehalten", lobte Torhüter Andre-Pascal Bultmann seine Vorderleute. Durch das frühe Anlaufen zwang Leopoldshöhe die Türken immer wieder zu Fehlern im Aufbau. Die TSV-Elf ging zu wenig Risiko ein und strahlte aus dem Spiel heraus kaum Torgefahr aus. Tore: 0:1 Turp, 1:1 (65.) Liesenfeld, 2:1 (67.) Eggebrecht, 2:2 (88.) Liesenfeld.

TSV Kirchheide – TuS Brake 3:2. In der komplett neu zusammengestellten Viererkette von Brake fehlte im entscheidenden Moment die Abstimmung. Vieles deutete auf eine Punkteteilung hin, als Fynn Simon einen Konter perfekt zum 3:2 vollendete (84.). „Eine bittere Niederlage für uns, weil wir einfach zu dumme Gegentore kassieren. Jetzt hängen wir wieder unten im Tabellenkeller mit drin", so Brakes Pressewart Michael Berge. Tore: 0:1 (12.) Mannel, 1:1 (18.) Simon, 2:1 (53.) Delker, 2:2 (54.) Mannel, 3:2 (84.) Simon.

TuS Ahmsen – SG Hörstmar/Leese 3:2. Beide Teams legten mit Vollgas los und waren bei häufig wechselndem Ballbesitz in viele direkte Zweikämpfe verwickelt. Doch Ahmsen geriet nach der 2:1-Führung aus dem Tritt und agierte sehr fahrlässig. Insgesamt stand Leese/Hörstmar nun höher und versuchte Druck aufzubauen. Den Dreier hielt TuS-Keeper Till Käufer fest, der einen Foulelfmeter parierte (80.). „Ein ekelhafter Sieg, weil wir zu viel zugelassen haben. Definitiv war das heute nicht unser bestes Spiel", kommentierte TuS-Trainer Thomas Johannfunker den knappen Erfolg. Tore: 1:0 (16.) Lehbrink, 1:1 (20.) Radovanovic, 2:1 (24,) Sören Seifert, 3:1 (71.) Pluskat, 3:2 (74.) Radovanovic

SC Bad Salzuflen – FC Schwelentrup-Spork/W. 4:1. Viele intensive Zweikämpfe bestimmten das Geschehen auf den Platz. Salzuflen zeigte sich hier bissiger und kaufte so den Gästen den Schneid ab. Die Bad Salzuflen pressten von Anfang an enorm hoch und spielten nach Balleroberung schnell über die Flügel nach vorne. „Die sich ergebenen Räume haben wir sehr gut genutzt. Spiel für Spiel hamstern wir die Punkte zusammen. Der Auftritt hat mir sehr gut gefallen", lobte SC-Trainer Andreas Wiens seine Schützlinge. Tore: 1:0 (42.) Arslan, 2:0 (43.) Hulic, 2:1 (57.) Siermann, 3:1 (60.) Hulic, 4:1 (82.) Gubbe.

VfL Lüerdissen – SG Bentorf/Hohenhausen 1:0. Unter der Woche hielt VfL-Trainer Tim Steffen eine gute Ansprache, in der die 0:6-Niederlage aus der Vorwoche verarbeitet wurde. Die Mannschaft zeigte eine entsprechende Reaktion und wollte die Punkte am Platz behalten. Fußballerisch boten die Akteure über weite Strecken Magerkost. Einziger Höhepunkt nach dem Wechsel war der Kopfball von VfL-Stürmer Kenneth Klocke an den Pfosten (90.). „Wichtig ist der Sieg gewesen. Egal auf welche Weise er zustande gekommen ist. Bentorf wirkte etwas verunsichert", beschrieb VfL-Sportlicher Leiter Willi Wollbrink die Partie.

SC Extertal – SG Alverdissen/Sonneborn 2:2. Mutig trat der Aufsteiger in den ersten 45 Minuten auf und nutzte die Unkonzentriertheiten der Gäste geschickt aus. SG-Trainer Daniel Westphal stellte dann erfolgreich auf eine 3-5-2-Formation um. Seine Elf bekam immer dadurch mehr Zugriff auf das Spiel. Die SG wurde aktiver, drängte Extertal in dessen Hälfte, verpasste aber zum Ende den möglichen Lucky Punch. „Viel zu behäbig sind wir im ersten Durchgang aufgetreten. Dann haben wir Moral gezeigt und mussten eigentlich als Sieger vom Platz gehen", meinte SG-Trainer Westphal. Tore: 1:0 (28.) Dubbert, 2:0 (42.) Düsing, 2:1 (49.) Mardnli, 2:2 (57.) Reineke.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare