Blomberg. Frauenhandball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe und das SOS-Kinderdorf in Lippe werden zukünftig gemeinsame Wege gehen, um den HSG-Mitgliedern bei unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot anzubieten. Als ein Teil dieser Zusammenarbeit fungiert das SOS-Kinderdorf mit den Standorten in Blomberg und der Nebenstelle in Lügde ab sofort als Anlaufstelle für die gesamte HSG Blomberg-Lippe, teilte der Bundesligist mit. Die Arbeitsprinzipien der Beratungsarbeit lauten dabei Freiwilligkeit, Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Wahlmöglichkeit – auf Wunsch kann auch vollständige Anonymität gewährleistet werden. "Objektiver Anlaufpunkt" „Wir wollen allen HSG-Akteuren einen objektiven Anlaufpunkt außerhalb des Handballs anbieten. Neben dem Beratungsangebot vom SOS-Kinderdorf als Anlaufstelle, soll die Zusammenarbeit zudem Präventionsangebote wie Workshops und Schulungen zu verschiedenen Themen rund um die psychische Gesundheit beinhalten. So wird es Ende Februar ein erstes Kennenlernen mit dem Bundesligateam geben, bei dem Bedarfe, Wünsche und Themenschwerpunkte der Spielerinnen ermittelt werden sollen, um diese zukünftig entsprechend durch Experten von SOS bearbeiten zu können“, erklärte die zukünftige HSG-Geschäftsführerin Franziska Rautauoma. Neben dem Bundesligateam sollen für die gesamte HSG Präventionsmaßnahmen angeboten werden, heißt es weiter. „Wir bedanken uns beim SOS-Kinderdorf für die vertrauensvollen Gespräche und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ „Als Erziehungs-, Paar- und Lebensberatungsstelle stehen wir grundsätzlich allen Menschen zur Verfügung. Wir begleiten sie beim Finden von Lösungen, zum Beispiel im Umgang mit Unsicherheiten, Stress, Druck, Mobbing oder anderen Formen körperlicher und seelischer Gewalt. Auch die Spielerinnen und Mitarbeiter der HSG sehen wir in erster Linie als individuelle Persönlichkeiten mit ihren eigenen Themen und Herausforderungen und freuen uns auf die Gespräche und die Zusammenarbeit mit ihnen“, ergänzte Holger Nickel, Bereichsleitung Beratung und Treffpunkt vom SOS-Kinderdorf Lippe.