Arminia Bielefeld startet mit voller Kraft in die Vorbereitung auf Rostock

Trainer Daniel Scherning kann am Dienstag den kompletten DSC-Kader an der Friedrich-Hagemann-Straße begrüßen. Der Kartenvorverkauf läuft ordentlich.

Kerstin Kalkreuter

  • 0
Die Spieler von Arminia Bielefeld packen beim Training an. - © Peter Unger
Die Spieler von Arminia Bielefeld packen beim Training an. (© Peter Unger)

Bielefeld. Der 3:1-Auswärtserfolg am Samstag gegen Jahn Regensburg hat die Akteure von Arminia Bielefeld beflügelt: Zumindest die Stimmung bei der Trainingseinheit am Dienstagnachmittag wirkte gelöst. Dabei standen alle 23 Feldspieler sowie die drei Torhüter auf dem Trainingsplatz an der Friedrich-Hagemann-Straße. Bereits am Vormittag hatte DSC-Trainer Daniel Scherning die Arminen nach dem trainingsfreien Montag zu einer Einheit gebeten. Denn schon am Freitag (18.30 Uhr) steht das nächste Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Hansa Rostock (Platz 12) auf dem Programm.

Nach dem Warmlaufen ging es unter der Anleitung von Athletiktrainer Niklas Klasen für die Sprungkraft in die Hürden und dann zu Sprint- und Antrittsübungen. Danach stand der Passkreis mit zwei Spielern in der Mitte auf dem Programm. Ein Schwerpunkt der Einheit lag zudem in der Spielverlagerung im begrenzten Raum.

Zum Abschluss gab es ein Elf-gegen-Elf. Dabei bestand die eine Mannschaft aus den Spielern, die gegen Regensburg gestartet waren - vielleicht schon ein Fingerzeig für die Aufstellung gegen Rostock. Burak Ince, Christopher Schepp und Benjamin Kanuric trainierten, während die Partie lief, auf dem Nebenplatz mit Reha-Trainer Björn Kadlubowski. Später als die Teambesetzungen durchgewechselt wurden, kam Kanuric zum Einsatz und Lukas Klünter gesellte sich zu den anderen beiden. Nach 100 Minuten beendete Scherning die Einheit.

Viele DSC-Fans am Freitagabend erwartet

Am Freitagabend kann sich der DSC gegen Hansa Rostock wieder auf eine große Unterstützung von den Rängen freuen. Bereits 19.300 Karten (Stand: 7. Februar) sind für die Partie verkauft worden. Davon gehen knapp 2.000 Tickets an Hansa-Fans. Da der Vorverkauf bei den Rostockern noch läuft, rechnet der DSC mit etwa 2.500 Gästefans auf der Alm.

Aufgrund der bis Oktober dauernden Sperrung der Stapenhorststraße zwischen Ostwestfalendamm und Melanchthonstraße sollten Zuschauer zum Spiel, wenn möglich, mit Bus und Bahn anreisen. Ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis zu drei Stunden nach Abpfiff gilt die Eintrittskarte als Ticket im "Teutonetz". Die weiträumig ausgeschilderte Umleitungsstrecke für Autofahrer zu den Parkhäusern Universität führt über die Jöllenbecker und die Voltmannstraße oder über die Wertherstraße.

Wer eine Zufahrtsberechtigung für die Parkplätze direkt am Stadion besitzt (P1 bis P5 und PÜ), muss ebenfalls den Umweg über Jöllenbecker und Voltmannstraße in Kauf nehmen. Dann geht es weiter über die Wertherstraße und die Stapenhorststraße und schließlich links ab auf die Melanchthonstraße bis zur Stadionzufahrt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare