Alle an Bord: Arminia Bielefeld startet in die Vorbereitung auf Heidenheim

Daniel Scherning kann zur öffentlichen Mittwochseinheit den kompletten DSC-Kader begrüßen. Der Kartenvorverkauf für das Sonntagsspiel läuft bislang schleppend.

Benedikt Riemer

  • 0
Arminia Bielefelds Trainer Daniel Scherning konnte am Mittwoch mit dem kompletten Kader arbeiten. - © Peter Unger
Arminia Bielefelds Trainer Daniel Scherning konnte am Mittwoch mit dem kompletten Kader arbeiten. (© Peter Unger)

Bielefeld. Die bittere 1:2-Niederlage in Hamburg ist abgehakt, das Duell mit dem nächsten Spitzenteam wartet: Arminia Bielefeld steckt mitten in der Vorbereitung für das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (Sonntag, 13.30 Uhr). Bei Sonnenschein und milden Temperaturen standen am Mittwochnachmittag sämtliche 23 Feldspieler sowie die drei Torhüter auf dem Trainingsplatz an der Friedrich-Hagemann-Straße. Besucht wurde die öffentliche Einheit von etwa 50 Zuschauern. Bereits am Vormittag hatte DSC-Trainer Daniel Scherning mit den Arminen auf dem Platz gestanden.

Zu Beginn der Einheit absolvierten die Profis lockere Passübungen in zwei Gruppen, ehe Scherning sein Team zusammenzog. Im Fokus lag dann im weiteren Verlauf das Offensivspiel. In verschiedenen Spielformen wurde an Lösungswegen rund um das gegnerische Tor sowie dem Abschluss gearbeitet. Nach rund 90 Minuten beendete Scherning das Training, und die Profis nahmen sich Zeit, um den Autogramm- und Fotowünschen der wartenden Fans nachzukommen.

Die eigenen Anhänger sind in einer enttäuschenden Saison bislang das große Plus bei Arminia. Konnte sich der DSC bei den letzten Spielen noch auf die große Unterstützung der eigenen Fans verlassen, läuft der Vorverkauf gegen den Tabellendritten aus Heidenheim allerdings schleppend. Bislang wurden lediglich 15.000 Tickets für die Begegnung am Sonntag verkauft. Auch die Anzahl der Gästefans dürfte im Vergleich zum Heimspiel gegen Rostock deutlich geringer ausfallen. Waren vor knapp zwei Wochen noch deutlich mehr als 2.000 Auswärtsfans in der Schüco-Arena, wurden bisher nur 100 Gästekarten verkauft.

Arminia rückt Inklusion in den Fokus

Das Heimspiel gegen die Brenzstädter wird unter dem Motto „Spieltach des sozialen Engagements“ laufen. Damit möchte der DSC Arminia das "herausragende Engagement von vielen Menschen und Organisationen in Bielefeld und der Region Ostwestfalen in besonderem Maße in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und würdigen", teilte der Verein in einer Presseinformation mit. Entsprechend seien rund um das Heimspiel verschiedene Aktionen geplant.

Aufgrund der weiterhin andauernden Sperrung der Stapenhorststraße zwischen Ostwestfalendamm und Melanchthonstraße empfiehlt der DSC Zuschauern zudem, weiterhin mit Bus und Bahn anzureisen. Ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis zu drei Stunden nach Abpfiff gilt die Eintrittskarte als Ticket im "Teutonetz".

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare