Arminia Bielefelds Ex-Keeper Ortega Moreno gewinnt englischen Pokal

Der 30-Jährige triumphiert mit Manchester City im FA-Cup. Die Cityzens schlagen Stadtrivalen Manchester United mit 2:1. Torwart leitet den Führungstreffer ein.

Kerstin Kalkreuter

  • 0
Stefan Ortega Moreno jubelt: Die ehemalige Nummer eins von Arminia Bielefeld hat mit Manchester City den englischen Pokal gewonnen. - © IMAGO/Propaganda Photo
Stefan Ortega Moreno jubelt: Die ehemalige Nummer eins von Arminia Bielefeld hat mit Manchester City den englischen Pokal gewonnen. (© IMAGO/Propaganda Photo)

London/Bielefeld. Während Arminia Bielefeld nach der 0:4-Pleite im Relegationshinspiel in Wiesbaden am Freitag kurz vor dem Sturz in die 3. Liga steht, feiert der ehemalige DSC-Torhüter Stefan Ortega Moreno im Trikot des englischen Fußballmeisters Manchester City den nächsten Erfolg. Die Cityzens gewannen am Samstag durch ein 2:1 gegen Stadtrivalen Manchester United den FA-Cup. Die "Skyblues" stehen damit kurz vor dem historischen Gewinn des Titel-Triples.

Ortega Moreno stand in der Partie vor rund 90.000 Zuschauern im Londoner Wembleystadion direkt in der Anfangsminute im Mittelpunkt. Mit einem langen, zielgenauen Schlag auf Erling Haaland leitete er das Traumtor von Ilkay Gündogan zum 1:0 nach 13 Sekunden mit ein. Es war das frühste Führungstor in der langen Geschichte des traditionsreichen Pokalwettbewerbs. Der deutsche Nationalspieler erzielte nach 51. Minuten auch den zweiten Treffer für City.

Die "Red Devils" brauchten einige Zeit, um sich von diesem frühen Rückstand zu erholen. Erst ein Handelfmeter brachte das Team zurück ins Spiel. Ortega Moreno war bei dem Schuss von Bruno Fernandes machtlos (33.). Auch im weiteren Spielverlauf hielt sich der Schlussmann schadlos und parierte in der Nachspielzeit noch einmal stark gegen Scott McTominay. Nach Abpfiff feierte er ausgelassen mit seinen Teamkollegen.

Im Pokal fünfmal ohne Gegentor

Ortega Moreno, der seit dem vergangenen Sommer in England spielt, stand in seiner Premierensaison in sechs FA-Cup-Partien im Tor und blieb dabei fünfmal ohne Gegentreffer. Zudem kam er zu jeweils drei Einsätzen in der Premier League und dem Ligapokal sowie zwei Spielen in der Champions-League-Gruppenphase. In Liga und Königsklasse erhält der Brasilianer Ederson im Tor den Vorzug vor dem Deutschen.

Am kommenden Samstag, 10. Juni, können sich die Cityzens nach der Meisterschaft und dem Pokal auch noch den Triumph in der Champions League sichern. Gegner im Finalspiel von Istanbul ist der italienische Klub Inter Mailand.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare