Mit 81 Jahren Motown-Sänger und Songschreiber Barrett Strong gestorben «I Heard It Through The Grapevine»: Einige der größten Hits des Soul stammen aus seiner Feder. Das Motown Museum trauert um den Songwriter Barrett Strong.
Literatur | Barbara Honigmann übergibt Literaturarchiv Vorlass Die 73-Jährige gebürtige Ost-Berlinerin, Tochter jüdischer Exilanten, stellt dem Archiv ihre Reisetagebücher, Traumbücher und Briefe zur Verfügung. Sie hat sich dazu noch zu Lebzeiten entschlossen.
Literatur | Bret Easton Ellis meldet sich mit «The Shards» zurück Bret Easton Ellis, Autor von «American Psycho», veröffentlicht wieder. «The Shards» ist ein Roman über gut situierte Jugendliche, einen mysteriösen Schüler und einen Serienmörder.
Briefroman | Juli Zehs «Zwischen Welten»: Diskussionen per Mail und Chat Klimawandel, Ukraine-Krieg, Rassismus: Juli Zeh diskutiert in ihrem neuen Roman die großen aktuellen Themen. Ein elektronischer Briefwechsel zwischen zwei Menschen...
Einschaltquoten | RTL-Dschungelcamp: Beste Quote zum Finale Lucas, Gigi oder Djamila: Bei der Entscheidung im australischen Dschungelcamp waren deutlich mehr als 4 Millionen Zuschauer dabei. Der Quotensieger aber kam diesmal aus Saarbrücken.
TV-Tipp | «Dünentod»: Aus Einsamkeit zum Täter Ein neuer TV-Kommissar mit Revier an der Nordsee: Hendrik Duryn - bekannt aus der Dramedy «Der Lehrer» - ist Star einer neuen RTL-Krimireihe.
Fernsehen | ZDF stellt sein People-Magazin «Leute heute» ein Die Sendung ist ein echter Longrunner im Vorabendprogramm des ZDF. Seit 26 Jahren gibt es «Leute heute», im Sommer soll Schluss sein.
Film | Biopic über Michael Jackson geplant - mit Jaafar Jackson Jaafar Jackson soll in einem Film über das Leben des «King of Pop» die Hauptrolle spielen. Der Sohn von Jermaine Jackson fühlt sich nach eigenen Angaben geehrt, die Geschichte seines Onkels zu erzählen.
Neu im Kino | Die Filmstarts der Woche Tom Hanks hat sich von einem schwedischen Film begeistern lassen. Und der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook legt ein visuelles Meisterwerk vor.
Tragikomödie | «Ein Mann namens Otto»: Remake mit Tom Hanks Mit seiner Frau Rita Wilson schaut sich Tom Hanks einen schwedischen Film an. Es geht um Nachbarschaft, schwieriges Miteinander, fehlende Empathie. Der Entschluss: So einen Film brauchen die USA.
Hamburg | Elbphilharmonie: Neues Festival für zeitgenössische Musik «Es kann aufregend sein, etwas völlig Neues für sich zu entdecken», sagt Alan Gilbert, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchester. Und lädt dazu ein, neue Klänge zu erkunden.
Theater | Gerhard Polt und «A scheene Leich» in München Sie haben sich noch einmal zusammengetan: Kabarettist Gerhard Polt und die Well Brüder feiern an den Kammerspielen in München fröhliche Auferstehung.
Theater | «Nullerjahre» über eine Jugend voller Wut und Angst In «Nullerjahre» beschreibt Hendrik Bolz seine Jugend im ostdeutschen Plattenbau. Ein Jahr nach Erscheinen des Buches kommt der Stoff auf die Bühne. In Schwerin gelingt ein Abend von großer Intensität.
Paul Burrell | Nach Krebsdiagnose: Dianas Butler ruft zur Vorsorge auf «Ich bin auf einer emotionalen Achterbahnfahrt», sagt Paul Burrell. Er habe aber Glück gehabt, dass die Krankheit früh erkannt worden sei.
Niederländisches Königshaus | Oranje-Prinzessin Amalia in der Karibik Prinzessin Amalia begleitet ihre Eltern bei einer Reise in die Karibik. Kolonialismus und Sklaverei sind wichtige Themen des Besuches.
Moderator | Jay Leno mit Knochenbrüchen nach Unfall Das nennt man wohl eine Pechsträhne: Vor einigen Wochen erleidet Moderator Jay Leno schwere Verbrennungen in seiner eigenen Garage. Jetzt folgt ein Unfall mit einem Motorrad.
Auszeichnungen | Jonas Brothers feiern «Walk of Fame»-Stern Nick, Joe und Kevin Jonas erlangten als Teenie-Band schon in jungen Jahren Berühmtheit. Jetzt feierten sie einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere - und hatten dabei eine Überraschung für die Fans...
Shifting | Lebenszeichen: Neues Album vom Frank Popp Ensemble Mit «Hip Teens Don't Wear Blue Jeans» gelang dem Frank Popp Ensemble ein internationaler Hit. 20 Jahre ist das her. Jetzt gibt es wieder jede Menge neuer Songs.
Schwedische Popikone | Björn Ulvaeus über Abba, Pippi Langstrumpf und KI Björn Ulvaeus ist ein legendärer Songschreiber und ein erfolgreicher Geschäftsmann. Unter den vielen Projekten des Abba-Stars sind ein «Pippi Langstrumpf»-Musical und eine Software für Musiker.