Die englischen Fußballerinnen haben am Dienstagabend ausgerechnet der britischen Schmacht-Schriftstellerin Rosamunde Pilcher die Schau gestohlen. Das erste Halbfinale der Frauen-EM sahen ab 21.00 Uhr durchschnittlich 5,392 Millionen Menschen. Der 4:0-Sieg der englischen Nationalmanschaft gegen Schweden erreichte damit eine gute Quote von 23,6 Prozent. Das ZDF musste sich ab 20.15 Uhr beim Pilcher-Melodram «Der magische Bus» mit Isabella Krieger, Max Woelky und Walter Kreye mit 3,25 Millionen (13,4 Prozent) zufriedengeben. Die RTL-Comedyshow «Sascha Grammel live! Fast fertig» kam auf 2,76 Millionen (11,4 Prozent). ZDFneo hatte den Krimi «Marie Brand und das Erbe der Olga Lenau» mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann im Programm - 1,46 Millionen (6,0 Prozent) waren dabei. Sat.1 hatte die US-Krimiserie «Navy CIS: Hawaii» zu bieten, 1,11 Millionen (4,6 Prozent) holten sich das in Haus. Mit der ProSieben-Clipshow «Darüber staunt die Welt» verbrachten 850 000 Menschen (3,6 Prozent) den Abend. Die Vox-Dokusoap «Hot oder Schrott - Die Allestester» fand 800 000 Fans (3,3 Prozent). Die RTLzwei Gesellschaftsreportage «Hartz Rot Gold - Armutskarte Deutschland» versammelte 680 000 Menschen (2,8 Prozent) vor der Mattscheibe. Bei Kabel eins hatte der Science-Fiction-Thriller «Inception» mit Leonardo DiCaprio und Michael Caine 410 000 Zuschauer (1,8 Prozent).