Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt

veröffentlicht

  • 0
Einsatzkräfte stehen vor dem Seniorenheim in Berlin-Hohenschönhausen, in dem sich das Unglück ereignete. - © Paul Zinken/dpa
Einsatzkräfte stehen vor dem Seniorenheim in Berlin-Hohenschönhausen, in dem sich das Unglück ereignete. (© Paul Zinken/dpa)

Nach einem Feuer in einem Seniorenheim in Berlin ist ein 49 Jahre alter Bewohner gestorben. Ein weiterer Bewohner im Alter von 67 Jahren wurde durch eine Rauchvergiftung lebensgefährlich verletzt, wie Feuerwehr und Polizei mitteilten. Das Feuer entstand in einem Zimmer im zweiten Stock des Alten- und Pflegeheims in der Neubrandenburger Straße im Stadtteil Neu-Hohenschönhausen. Es wurde schnell gelöscht.

Die Männer wurden zunächst von der Feuerwehr aus dem verrauchten Zimmer gerettet, wie ein Sprecher sagte. Sanitäter und Notärzte leiteten Wiederbelebungsmaßnahmen ein, die beiden Männer wurden in ein Krankenhaus gebracht, wo einer starb.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. Um 9.28 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. «Die ersten Löschversuche des Pflegepersonals konnten eine größere Brandausbreitung verhindern», erklärte die Feuerwehr. Auch die Auslösung des Alarms durch Rauchmelder und das Schließen der Brandschutztüren durch das Personal habe vorbildlich geklappt, sagte der Sprecher.

Kurz nach dem Alarm waren etwa 100 Feuerwehrleute im Einsatz und löschten die Flammen. Bewohner des entsprechenden Gebäudeflügels mussten in andere Teile ausweichen. Anschließend wurden die verrauchten Räume entlüftet.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare