Pflegereport zeigt verbreitete Gabe von Schlafmitteln in Pflegeheimen

Der jüngste AOK-Pflegereport hat ergeben, dass ein nicht geringer Anteil von Pflegeheimbewohnern dauerhaft Beruhigungs- und Schlafmittel bekommt. Patientenschützer äußern den Verdacht, dass diese durch Medikamente ruhig gestellt werden sollen. Diese Zahlen legt die Studie offen.

Tim Szent-Ivanyi und Julia Hahn-Klose

  • 0
Bis zu zehn Prozent der Pflegeheimbewohner werden in einigen Regionen Deutschlands laut AOK-Bericht dauerhaft mit Schlaf- und Beruhigungsmitteln behandelt. (Symbolbild) - © epd-bild / Werner Krueper
Bis zu zehn Prozent der Pflegeheimbewohner werden in einigen Regionen Deutschlands laut AOK-Bericht dauerhaft mit Schlaf- und Beruhigungsmitteln behandelt. (Symbolbild) (© epd-bild / Werner Krueper)

Der jüngste AOK-Pflegereport hat ergeben, dass ein nicht geringer Anteil von Pflegeheimbewohnern dauerhaft Beruhigungs- und Schlafmittel bekommt.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.