Warum Russland in der Ukraine noch wie vor 100 Jahren kämpft

Russlands Kriegsführung erinnert an den Ersten Weltkrieg. Militärexperte Markus Reisner hält diesen Vergleich für richtig und erklärt die Strategie dahinter.

Sven Christian Schulz

  • 0
Der Stellungskrieg in Schützengräben hat in der Ukraine eine große Bedeutung. - © AFP
Der Stellungskrieg in Schützengräben hat in der Ukraine eine große Bedeutung. (© AFP)

Russlands Kriegsführung erinnert an den Ersten Weltkrieg. Militärexperte Markus Reisner hält diesen Vergleich für richtig und erklärt die Strategie dahinter.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.