Das bedeutet der zerstörte Staudamm in der Ukraine für Mensch und Natur

Die Folgen der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine sind enorm. Es droht eine immense Umweltverschmutzung, Trinkwasserknappheit und das Gesundheitsministerium warnt vor Seuchen.

Sven Christian Schulz

  • 0
Ein Anwohner schwimmt an einem Haus in einem überschwemmten Gebiet in Cherson vorbei, nachdem der Staudamm zerstört wurde. - © Olexander Kornyakov / AFP
Ein Anwohner schwimmt an einem Haus in einem überschwemmten Gebiet in Cherson vorbei, nachdem der Staudamm zerstört wurde. (© Olexander Kornyakov / AFP)

Die Folgen der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine sind enorm. Es drohen immense Umweltverschmutzung und Trinkwasserknappheit.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.