Debatte nach Anschlägen: Wie lässt sich das System Bahn besser schützen?

Die Bahn-Infrastruktur ist offenbar Opfer eines Anschlags geworden. Der Unionsfraktionsvize Ulrich Lange warnt: "Wir müssen an das Thema ran, bevor Schlimmeres passiert." Nun werden Forderungen nach mehr Zäunen und Videoüberwachung lauter.

Alisha Mendgen

Ein Sabotageakt hatte den Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Berlin schwer beeinträchtigt. Es fielen mehr als 30 Züge komplett oder teilweise aus. - © Gregor Fischer
Ein Sabotageakt hatte den Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Berlin schwer beeinträchtigt. Es fielen mehr als 30 Züge komplett oder teilweise aus. (© Gregor Fischer)

Die Bahn-Infrastruktur ist offenbar Opfer eines Anschlags geworden. Nun werden Forderungen nach mehr Zäunen und Videoüberwachung lauter.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.