"Das ist ein Krieg um unsere Zukunft - gegen Werte aus dem 20. Jahrhundert"

Seit dem Jahr 2014 ist die Krim von Russland besetzt. Im Interview spricht der Menschenrechtler Alim Aliev über die Lage auf der Halbinsel und die Verdrängung der indigenen Krimtataren.

Felix Huesmann und Jan Emendörfer

Ein Plakat mit einem russischen Militärhubschrauber und der Aufschrift "Für den Frieden" ist zu sehen, während russisch-orthodoxe Priester und Gläubige an der Prozession zur Feier des orthodoxen Weihnachtsfestes auf der Krim teilnehmen. - © dpa
Ein Plakat mit einem russischen Militärhubschrauber und der Aufschrift "Für den Frieden" ist zu sehen, während russisch-orthodoxe Priester und Gläubige an der Prozession zur Feier des orthodoxen Weihnachtsfestes auf der Krim teilnehmen. (© dpa)

Seit 2014 ist die Krim von Russland besetzt. Im Interview spricht der Menschenrechtler Alim Aliev über die Lage und die Verdrängung der Krimtataren.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.