Kinder früher strafmündig? Psychologen fordern radikales Umdenken

Der Fall Freudenberg und andere Gewalttaten entfachen die Debatte: Sollten Kinder früher bestraft werden? Experten kritisieren das als unsinnig – und fordern gravierende Maßnahmen von der Bundesregierung.

Anneke Quasdorf

  • 0
Frühere Strafmündigkeit als Lösung für Gewaltbereitschaft? Psychologen fordern radikales Umdenken. - © Symbolbild: Pixabay
Frühere Strafmündigkeit als Lösung für Gewaltbereitschaft? Psychologen fordern radikales Umdenken. (© Symbolbild: Pixabay)

Der Fall Luise und andere Gewalttaten fachen Diskussionen um Sanktionen an. Experten kritisieren das als unsinnig und fordern gravierende Maßnahmen vom Bund.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.