„Nacktes Überleben“: Wie das Rote Kreuz Hilfsgüter bis zur Front bringt

Nur wenige Kilometer von der Frontlinie entfernt kämpfen Zivilisten ums Überleben. Es fehlt ihnen an allem, sagt ein Mitarbeiter des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (ICRC), der mit zwei Lastwagen voller Hilfsgütern die gefährliche Fahrt an die Front unternommen hat.

Sven Christian Schulz

  • 0
Ukrainische Soldaten feuern am 23. März 2023 mit einer 105-mm-Haubitze M119 auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut. Die Stadt ist schwer umkämpft. - © Aris Messinis / AFP
Ukrainische Soldaten feuern am 23. März 2023 mit einer 105-mm-Haubitze M119 auf russische Stellungen in der Nähe von Bachmut. Die Stadt ist schwer umkämpft. (© Aris Messinis / AFP)

Nur wenige Kilometer von der Frontlinie entfernt kämpfen Zivilisten ums Überleben. Es fehlt ihnen an allem.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.