Anruf durch falsche Polizisten: 79-Jährige übergibt Schmuck

veröffentlicht

  • 0
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. - © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. (© Christoph Soeder/dpa/Symbolbild)

Eine 79-Jährige ist in Duisburg durch einen sogenannten Schockanruf um ihren Schmuck betrogen worden. Die Seniorin erhielt am Samstagnachmittag einen Telefonanruf, bei dem sich Unbekannte als Polizisten ausgaben, teilte die Polizei mit. Diese teilten der arglosen Frau mit, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Die Tochter könne eine Haftstrafe nur durch Zahlung einer erheblichen Geldsumme vermeiden. Als Alternative werde auch ein Kilogramm Schmuck akzeptiert, erklärten die Anrufer laut Polizeimitteilung.

Die verunsicherte Seniorin fiel auf den Betrug herein und übergab vor ihrer Wohnung einer unbekannten Frau den Schmuck im Wert eines vierstelligen Betrages. Die Polizei wies einmal mehr daraufhin, dass «eine Zahlung von Geld oder Wertsachen zur Verhinderung der Inhaftierung einer Person niemals von der Polizei verlangt» werde.

Links zum Thema

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare