Die Beschäftigten verlieren an Kaufkraft veröffentlicht am 22.02.2023 um 08:46 Uhr 0 Artikel empfehlen 0 Wegen der hohen Inflation ist die Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen gesunken - sie können sich also weniger leisten als zuvor. Preisbereinigt seien die effektiven Bruttomonatsverdienste in der Industrie und in Dienstleistungen im vergangenen Jahr um fünf Prozent gesunken, teilte das Landesstatistikamt IT.NRW am Mittwoch in Düsseldorf mit. Die Löhne seien viel schwächer gestiegen als die Inflation angezogen habe. Schon in den Jahren 2020 und 2021 lagen die realen Verdienste der Vollzeitbeschäftigten den Angaben zufolge unter denen des jeweiligen Vorjahres. Für 2022 handelt es sich um vorläufige Zahlen. Links zum Thema Mitteilung von IT.NRW
/regiolinegeo/nordrheinwestfalen Deutscher Fernsehpreis fürs Dschungelcamp Einmal im Jahr reicht das deutsche Fernsehen Preise in Serie aus - diesmal bekam sogar das Dschungelcamp einen...
/regiolinegeo/nordrheinwestfalen Bericht: Thyssenkrupp vor Teilverkauf von Stahlsparte Bei der Stahlsparte des Industriekonzerns Thyssenkrupp könnte einem Pressebericht zufolge bald der tschechische...
/regiolinegeo/nordrheinwestfalen Wie es Promis bei Galas mit dem Snacken handhaben Stundenlang bei einer Preisgala im Saal sitzen und womöglich Hunger bekommen? So gehen die Zarrellas und Collien...