Einsatzkräfte proben Ernstfall bei Flugunfallübung

veröffentlicht

  • 0
Ein Roboter birgt einen explosiven Gegenstand aus einer verunglückten Cirrus 22. - © Roberto Pfeil/dpa
Ein Roboter birgt einen explosiven Gegenstand aus einer verunglückten Cirrus 22. (© Roberto Pfeil/dpa)

Rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten haben am Samstag am Dortmunder Flughafen einen Ernstfall geprobt. Bei einer Flugunfallübung wurde der Zusammenstoß eines Flugzeugs mit einem Flughafenbus simuliert, wie ein Sprecher der Dortmunder Feuerwehr sagte. Der normale Flugbetrieb sei währenddessen nicht eingeschränkt gewesen.

Bei der Übung fing der Flieger Feuer und im Bus entwickelte sich starker Rauch. Mehrere Darsteller spielten Verletzte, die von Rettungskräften betreut wurden.

Links zum Thema

Mit der Übung sollen die Notfallpläne des Flughafens, aber auch die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Einsatzkräften und Behörden überprüft werden. Verkehrsflughäfen sind dazu verpflichtet, alle zwei Jahre eine Flugunfallübung durchzuführen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare