Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Öffentlicher Dienst: Schlichter empfehlen Einigung

veröffentlicht

Verdi verhandelt im Tarifstreit für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. (Archivbild) - © Ole Spata/dpa
Verdi verhandelt im Tarifstreit für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. (Archivbild) (© Ole Spata/dpa)

Die Schlichter im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommen schlagen eine Erhöhung der Einkommen in zwei Stufen vor: Zum 1. April 2025 soll es ein Plus von drei Prozent geben, zum 1. Mai 2026 dann noch einmal 2,8 Prozent mehr. Dies teilte die Schlichtungskommission unter Vorsitz des früheren hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) und des früheren Bremer Staatsrats Hans-Henning Lühr mit.

Der frühere CDU-Politiker Roland Koch vermittelt im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst. (Archivbild) - © Sebastian Gollnow/dpa Auch der frühere Bremer Finanzstaatsrat Hans-Henning Lühr ist Vermittler. (Archivbild) - © Sina Schuldt/dpa

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.