Treiben hohe Lohnforderungen die Inflation nach oben?

Gewerkschaften fordern deutlich mehr Geld für Arbeitnehmer - mit möglichen Auswirkungen auf die Preispolitik. Ein Überblick zu den wichtigsten Antworten.

Hannes Koch

  • 0
Beschäftigte legen ihre Arbeit nieder und streiken. Die Gewerkschaften verlangen 15 Prozent mehr Lohn für Arbeitnehmer der Post und 12 Prozent mehr für die Eisenbahner. - © Uwe Anspach
Beschäftigte legen ihre Arbeit nieder und streiken. Die Gewerkschaften verlangen 15 Prozent mehr Lohn für Arbeitnehmer der Post und 12 Prozent mehr für die Eisenbahner. (© Uwe Anspach)

Gewerkschaften fordern deutlich mehr Geld für Arbeitnehmer - mit möglichen Auswirkungen auf die Preispolitik. Ein Überblick zu den wichtigsten Antworten.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.