Deutsche Unternehmen verlassen Afrika wegen neuem Lieferkettengesetz

Entwicklungsministerin Schulze und Arbeitsminister Heil informieren sich vor Ort über Arbeitsbedingungen. Die Wirtschaft würde lieber weiter ein Auge zudrücken.

Tim Szent-Ivanyi

  • 0
Unternehmen in Afrika stehen oft am Anfang der globalen Lieferketten. Das neue Gesetz soll dort zu besseren Arbeits- und Umweltbedingungen führen. - © dpa
Unternehmen in Afrika stehen oft am Anfang der globalen Lieferketten. Das neue Gesetz soll dort zu besseren Arbeits- und Umweltbedingungen führen. (© dpa)

Entwicklungsministerin Schulze und Arbeitsminister Heil informieren sich vor Ort über Arbeitsbedingungen. Die Wirtschaft würde lieber weiter ein Auge zudrücken.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.