Heizungsverbot: Handwerker spüren die Ängste der Hausbesitzer

Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz kommt ab 2024 das Ende von Öl- und Gasheizungen in Deutschland. Der Bielefelder Installateur Berthold Griese erlebt gerade, wie sich das auf die Bevölkerung auswirkt.

Carolin Nieder-Entgelmeier

  • 0
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz will die Politik dafür sorgen, dass Häuser künftig nicht mehr mit Öl und Gas geheizt werden. Wärmepumpen können aber nicht in jedes Gebäude eingebaut werden. - © dpa
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz will die Politik dafür sorgen, dass Häuser künftig nicht mehr mit Öl und Gas geheizt werden. Wärmepumpen können aber nicht in jedes Gebäude eingebaut werden. (© dpa)

Der Bielefelder Heizungsinstallateur Berthold Griese erlebt gerade, wie sich das Verbot von Öl- und Gasheizungen auf die Bevölkerung auswirkt.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.