Trotz Rekord: Ostwestfalens Unternehmen erwarten 2023 fallende Umsätze

20,7 Milliarden Euro erwirtschafteten regionale Betriebe im vergangenen Jahr durch Auslandsgeschäfte. Aber angesichts von Ukraine-Krieg, Inflation und Bürokratisierung sinkt die Bereitschaft zu Auslandsinvestitionen deutlich.

Anneke Quasdorf

  • 0
Das„Exportbarometer Ostwestfalen 2023“ der IHK Ostwestfalen verheißt nichts Gutes: Die IHK-Vertreter Jan Lutz Müller, (Referent International), Götz Dörmann (Geschäftsführer International), Maurice Eschweiler (Außenwirtschaftsausschuss) und Ines Ratajczak (Referatsleiterin International) präsentieren den Bericht. - © Barbara Franke
Das„Exportbarometer Ostwestfalen 2023“ der IHK Ostwestfalen verheißt nichts Gutes: Die IHK-Vertreter Jan Lutz Müller, (Referent International), Götz Dörmann (Geschäftsführer International), Maurice Eschweiler (Außenwirtschaftsausschuss) und Ines Ratajczak (Referatsleiterin International) präsentieren den Bericht. (© Barbara Franke)

20,7 Milliarden Euro erwirtschafteten regionale Betriebe im vergangenen Jahr durch Auslandsgeschäfte. Zwei Kreise sind dabei deutliche Spitzenreiter.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.