Städte: Dem Netzausbau in NRW droht ein Dämpfer

2022 war in Sachen Glasfaseranschlüsse ein Rekordjahr. Jetzt will das Wirtschaftsministerium den Eigenanteil der Kommunen anheben. Das stößt auf Kritik.

Mareike Köstermeyer

  • 0
An vielen Straßenecken gucken die Rohre für das Glasfasernetz bereits aus der Erde. Aber noch nicht alle Regionen sind flächendeckend versorgt. - © Matthias Rietschel
An vielen Straßenecken gucken die Rohre für das Glasfasernetz bereits aus der Erde. Aber noch nicht alle Regionen sind flächendeckend versorgt. (© Matthias Rietschel)

2022 war in Sachen Glasfaseranschlüsse ein Rekordjahr. Jetzt will das Wirtschaftsministerium den Eigenanteil der Kommunen anheben. Das stößt auf Kritik.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.