Zukunftsvisionen für NRW: Künstliche Intelligenz und gerechte Gesellschaft

Welche Ideen haben Politiker, Unternehmer oder Startup-Gründer für die Zukunft des Landes? In was für einer Gesellschaft leben wir in fünf Jahren?

Mareike Köstermeyer

  • 0
Alle Redner der Gesprächsrunde sehen großes Potenzial in der künstlichen Intelligenz, um gegen den Fachkräftemangel zu kämpfen. - © Gerd Altmann/Pixabay
Alle Redner der Gesprächsrunde sehen großes Potenzial in der künstlichen Intelligenz, um gegen den Fachkräftemangel zu kämpfen. (© Gerd Altmann/Pixabay)

Welche Ideen haben Politiker, Unternehmer oder Startup-Gründer für die Zukunft des Landes? In was für einer Gesellschaft leben wir in fünf Jahren?

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.