Gewerkschaften machen Druck: Wann kommt die neue Wohngemeinnützigkeit?

Um günstigen Wohnraum zu schaffen, will die Ampel-Koalition die Wohngemeinnützigkeit wiederbeleben. Eigentlich sollte es bald ein erstes Konzept geben - doch der Mieterbund hat seine Zweifel.

Johanna Apel

  • 0
Auf einer Baustelle für Wohnungen und Sozialwohnungen in Stuttgart arbeiten Bauarbeiter am Rohbau. Wer dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellt, soll steuerlich begünstigt und gefördert werden - mehrere Gewerkschaften und Betriebsräte fordern die Bundesregierung bei diesem Vorhaben zu mehr Tempo auf. - © Bernd Weißbrod/dpa
Auf einer Baustelle für Wohnungen und Sozialwohnungen in Stuttgart arbeiten Bauarbeiter am Rohbau. Wer dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellt, soll steuerlich begünstigt und gefördert werden - mehrere Gewerkschaften und Betriebsräte fordern die Bundesregierung bei diesem Vorhaben zu mehr Tempo auf. (© Bernd Weißbrod/dpa)

Die Ampel-Koalition will die Wohngemeinnützigkeit wiederbeleben. Eigentlich sollte es bald ein erstes Konzept geben - doch der Mieterbund hat seine Zweifel.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.