
Look out Detmold town!
Die „JOHNNY CASH SHOW – SAN QUENTIN 50TH ANNIVERSARY TOUR“ macht am Freitag, 17. Dezember,
Halt in der Detmolder Stadthalle. LZ-Karten-Inhaber erhalten einen 10-Prozent-Rabatt beim Ticket-Kauf.
Es ist unglaublich, aber wahr:
Johnny Cash ist wieder da! Die
Legende des „Man in Black“
lebt in den CASHBAGS weiter,
dem wahrhaftigsten Johnny-
Cash-Revival der Welt um USSänger
Robert Tyson.
Nichts wird hier 1:1 kopiert, und
trotzdem ist alles echt, live und
wie damals. Fans dieser Musik
und dieser Epoche müssen das
erlebt haben! Die von dem
Dresdner Musiker und Cash-
Spezialisten Stephan Ckoehler
mit viel Liebe zum Detail konzipierte
„HELLO, WE’RE THE
CASHBAGS – THE JOHNNY
CASH SHOW“ orientiert sich in
Klang, Erscheinungs- und Bühnenbild
an den weltberühmten
Auftritten im kalifornischen
San Quentin-Gefängnis, aus
denen 1969 mit „At San Quentin“
das vielleicht beste Live-Album
aller Zeiten hervorging,
und liefert originalgetreu alle
Klassiker von „I walk the Line“,
über „Ring of Fire“ und „Jackson“
bis hin zu „Hurt“ im Rahmen
einer mitreißenden zweistündigen
Live-Show, angelehnt
an die historischen Konzerte
mit musikalischen Gästen
wie „June Carter Cash“ und
„Carl Perkins“. Die Rolle des
Johnny Cash wird von dem gebürtigen
US-Amerikaner Robert
Tyson verkörpert, der seinem
Vorbild stimmlich und äußerlich
so verblüffend nahe
kommt, dass man glaubt, das
Original vor sich zu haben.
Neben Robert Tyson brilliert
die aus Coburg stammende
Sängerin Valeska Kunath als
June Carter Cash und der Australier
Josh Angus als Rockabilly
Pionier Carl Perkins („Blue
Suede Shoes“).
RobertTysonundValeskaKunatherweckenindenRollenalsJohnny
Cash und seiner Frau June Carter Cash den Rock ’n’ Roll der
1950er und frühen 1960er Jahre wieder zum Leben. Fast könnte
man meinen, die Originale stünden auf der Bühne. Foto: Paulis
Tickets &
Vorteile
Wer die CASGHBAGS in Aktion
erleben will, kann sich bei
der LZ-Tickethotline unter Tel.
(05231) 911-113 oder unter
www.erwin-event.de mit Eintrittskarten
eindecken, der
Preis liegt bei 32 Euro pro Ticket.
LZ-Karten-Inhaber erhalten
dabei einen 10-Prozent-
Rabatt auf den Kaufpreis .
Rückblick...
Marktleiterin Marion Madest (Mitte) übergab zusammen mit ihrer
Mitarbeiterin Katrin Schulz den Picknickkorb an Markus Krüger.
Den Inhalt hatte dieser schon verplant. Foto: Nicole Ellerbrake
Genau richtig zum Familienausflug
Im Juli konnte sich Markus Krüger
aus Lemgo über einen prall
gefüllten Picknickkorb freuen.
Diesen holte der Gewinner des
LZ-Karten-Gewinnspiels im
nahkauf Alverdissen ab. Er
musste einen Einkaufswagen
zur Hilfe nehmen, als er seinen
Gewinn entgegennahm und im
Auto verstauen wollte. Den großen,
aus Weide geflochtenen
Picknickkorb hatte er beim Gewinnspiel
im LZ-Karten-Magazin
gewonnen. Gefüllt war der
Korb mit so viel Inhalt, dass dieser
zusätzlich in einer separaten
Tasche verstaut werden musste.
Der zweifache Familienvater
aus Lemgo war mehr als begeistert
und hatte den leckeren Inhalt
bereits verplant. „Morgen
steht ein Ausflug in den Freizeitpark
mit der ganzen Familie an“,
verriet der 49-Jährige, „da werden
wir sicherlich einiges von
verwenden können.“ Den für
das Gewinnspiel gepackten
Picknickkorb hatte Marktleiterin
MarionMadestjetzt,kurzvorder
Abholung, noch um frisches
Obst und Wurstwaren von der
gegenüberliegenden FleischereiMeieraufgewertet.„
Ichfreue
mich sehr, dass sich Herr Krüger
extra auf den Weg aus Lemgo
hierher gemacht hat und den
Korb für seine Familie gut gebrauchen
kann“, sagte sie damals.
Für die sechs- und achtjährigen
Kinder seien bereits die
Süßigkeiten vorgesehen, sagte
Krüger. „Davon wissen sie allerdings
noch nichts, das wird eine
Überraschung.“ Für sich und
seine Frau gebe es dann den
Sekt und die herzhaften Leckereien.
An den Gewinnspielen im
LZ-Karten-Magazin nehme er
gerne teil und habe vor ein paar
Jahren schon einmal etwas gewonnen,
erklärte Krüger weiter.
(ne)
Seite 10 Samstag, 2. Oktober 2021