
Samstag, 2. Oktober 2021 Seite 9
Unsere Partner
Bitte aus den folgenden Partnern für die Gutscheinverlosung wählen und bei der Einsendung angeben.
Auto-Reifen-Team
Oerlinghauser Str.32
32108 Bad Salzuflen
Auto-Service-Ehm
Rintelner Str. 73
32689 Kalletal
Autoteile Lage
Friedrichstr. 26
32791 Lage
First Stop Reifen Auto Service
Niemeierstr. 11
32758 Detmold
First Stop Reifen Auto Service
Lagesche Str. 59
32657 Lemgo
First Stop Reifen Auto Service
Hansastr. 3-7
33818 Leopoldshöhe
KFZ-Service Greenfield
Kampstr. 35
32805 Horn-Bad Meinberg
M. Kias KFZ-Meisterwerkstatt
Großer Kamp 14
32791 Lage
Reifen- und Autoservice
Reese GmbH
Arminstr. 35
32758 Detmold
Auto Weege Bad Salzuflen &
Co. KG Ford-Vertragshändler
Sylbacher Str. 199
32107 Bad Salzuflen
Auto Weege Lemgo GmbH &
Co. KG Ford- + Volvo-
Vertragshändler
Herforder Str. 65
32657 Lemgo
Autohaus Mittelgöker
VW – Audi – Skoda
Hamelner Str. 43
32683 Barntrup
Seeböck & Miess GmbH –
Mitsubishi – Fiat –
Alfa Romeo – Lancia
Am Bauhof 28
32657 Lemgo
JKM GmbH
Lagesche Str. 66
32756 Detmold
H.Kruel Kfz-Meisterbetrieb
Nordstr. 62
32805 Horn-Bad Meinberg
Vorfreude
und Vorsicht
Nach einem Jahr Pause freuen
sich viele Alpinsportlerinnen
und -sportler auf einen hoffentlich
wieder unbeschwerten
Winterurlaub. Gerade die Anreise
gen Süden sollte gut vorbereitet
sein. Denn im Alpenraum
gibt es noch den „echten“
Winter mit reichlich
Schnee und oft schwierigen
Straßenverhältnissen.
Zu den größten Risikofaktoren
für Autofahrer gehören „Blindflüge“.
Deshalb sollte die Beleuchtung
des Fahrzeugs rechtzeitig
überprüft werden. Für
eine freie Sicht sorgen zudem
gute Wischerblätter. Gefährlich
wird es, wenn sie nicht
mehr sauber wischen oder
Schlieren ziehen. Zur Grundausstattung
für die Scheibenreinigung
zählt frostsicheres
Wischwasser, auch die Kühlflüssigkeit
des Motors muss
mit ausreichendem Frostschutz
versorgt sein. Glücklicherweise
bieten viele deutsche
Kfz-Betriebe im Oktober
einen Lichttest an, bei dem kleine
Mängel in der Regel sofort
und kostenlos behoben werden.
Nur notwendige Ersatzteile
sowie umfangreiche Diagnose
und Einstellarbeiten müssen
bezahlt werden.
Vor der Fahrt in alpine Regionen
sollte man auch rechtzeitig
an Schneeketten denken.
Denn auf langen und steilen
Steigungen mit Neuschnee
oder festgefahrener Schneedecke,
worunter sich meist blankes
Eis befindet, sind selbst die
besten Winterpneus überfordert.
Auf vielen Alpenstrecken
sind die Ketten bei winterlichen
Straßenverhältnissen ohnehin
vorgeschrieben, sonst
drohen hohe Bußgelder. Beim
Kauf von Schneeketten lässt
sich auch auf umweltfreundliche
Modelle achten.
Wird es mal ernster und bleibt
das Auto im Schnee stecken,
kann man es mit einem Klappspaten
freischaufeln. Neben
einem stabilen Eiskratzer und
einem Enteisungsspray sollten
zudem auch Decken und warme
Getränke mit an Bord sein.
(djd)
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt an den Gewinnspielen
sind Personen ab 18 Jahren
mit Wohnsitz in Lippe. Senden Sie
das Lösungswort unter Angabe Ihres
Namens und Ihrer Anschrift per EMail
an gewinnen@lz.de oder per
frankierter Postkarte an Lippischer
Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co
KG, Ohmstr.7, 32758 Detmold.
Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich
für das Gewinnspiel verwendet.
Unter allen rechtzeitigen und richtigen
Einsendungen werden die Gewinner
(bzw. wird der Gewinner –
wenn es nur einen Gewinn gibt) per
Los ermittelt. Die Gewinner werden
schriftlich benachrichtigt.Die Namen
der Gewinner werden in der Lippischen
Landes-Zeitung veröffentlicht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mitarbeiter der Giesdorf Mediengruppe
sind nicht teilnahmeberechtigt.
Veranstalter des Gewinnspiels: Lippischer
Zeitungsverlag Giesdorf GmbH
& Co. KG.
Hinweise zum Umgang mit persönlichen
Daten finden sich auf Seite 17.
Wer im Winter in alpinen Regionen mit dem Auto unterwegs ist,
kommt nur mit Winterreifen allein oft nicht weiter.
Foto: djd/RUD Ketten/Ivan Redaelli