Detmold. Dem Inhaber des Juweliergeschäfts Ferdal Tandogan an der Langen Straße/ Ecke Woldemarstraße stand gestern früh noch der Schock ins Gesicht geschrieben, während er zusammen mit seinen Eltern Glassplitter und zerstörte Vitrinen entsorgte. In der Nacht war sein Laden das Ziel von rabiaten Einbrechern gewesen, die mit einem Auto in das Schaufenster gefahren waren.
"Wir waren schon mitten in den Nacht hier", erzählt sein Vater Gazi Tandogan. Verwundert sei man, dass die Einbrecher viele Vitrinen und ihren Inhalt links liegen gelassen hätten. "Sie haben vor allem den Goldschmuck mitgenommen", sagt Gazi Tandogan. Das Geschäft, das sein Sohn seit Oktober 2014 betreibe, habe sich mal mehr mal weniger gut entwickelt. Vor allem von der jetzt näher rückenden Vermietung der angrenzenden Ladenflächen hätten sie sich eine neue Belebung versprochen (die LZ berichtete). Der Einbruch sei ein Rückschlag.

Die Täter waren am frühen Freitagmorgen in das Juweliergeschäft eingedrungen. Zeugen beobachteten nach Angaben der Polizei um kurz nach zwei Uhr einen grauen Ford Focus, dessen Fahrer mit großer Wucht rückwärts in den Eingang des Ladens fuhr und das Sicherheitsglas zerstörte. Zwei Männer liefen in das Geschäft und kamen nach kurzer Zeit mit je einer schwarzen Transportbox in den Händen wieder heraus. Danach verschwanden sie in Richtung Marktplatz. Den Ford ließen sie am Tatort zurück. Kurze Zeit später beobachteten Zeugen einen grauen Transporter, der vom Marktplatz kommend die Lange Straße entlang ins Rosental fuhr und Richtung Landestheater abbog.
Der Fahrer des Kleinwagens wird wie folgt beschrieben: Etwa 1,75 Meter groß, schlank, 30 bis Mitte 30, Oberlippenbart, Drei-Tage-Bart und kurze schwarze Haare. Zur Tatzeit soll er eine Jacke mit Kapuze über dem Kopf getragen haben. Der Beifahrer des Ford Focus, der nach Angaben von Zeugen später am Steuer des grauen Transporters gesessen haben soll, soll so aussehen: Etwa 1,75 Meter groß, leicht pummelig, 40 bis Mitte 40, mit einem etwas helleren Teint als sein Komplize. Er habe weiße Haare, die auffällig nach oben standen. Zur Tatzeit habe er ebenfalls eine Jacke mit Kapuze über dem Kopf getragen.
Den Ford Focus hat die Polizei bereits sichergestellt. "An ihm befanden sich entstempelte Kennzeichen, die ursprünglich für ein anderes Fahrzeug ausgegeben worden waren", berichten die Beamten. Eine Fahndung, wobei insbesondere auch nach dem grauen Transporter mit Bielefelder Zulassungskennzeichen gesucht wird, wurde eingeleitet.
Das Kriminalkommissariat 2 in Detmold sucht nun weitere Zeugen, denen die Täter oder auch der graue Transporter ebenfalls aufgefallen sind. Es sei davon auszugehen, dass das Einbrecher-Duo schon kurz vor zwei Uhr in der Detmolder Innenstadt unterwegs gewesen war.
Wer Hinweise geben kann, möge sich unter der Telefonnummer 05231-6090 auf der Wache melden, bitten die Polizeibeamten.
Alte Zeitungsberichte über Überfälle mit einem Auto in Detmold als PDF.