Detmold-Berlebeck. Wer die Adlerwarte in Stoßzeiten anfährt, steht schon einmal vor einem vollen Parkplatz. Deshalb sollen zusätzliche Stellplätze entstehen, und zwar am Hotel Kanne.
Ein erster Entwurf zeigt im vorderen und im hinteren Bereich des Platzes jeweils zwei Reihen mit Parkplätzen. Insgesamt kommen in der aktuellen Planung, die vor der Sommerpause auch der Politik vorgestellt worden ist, 56 Stellflächen zusammen – laut Uwe Rosemeier von der Stadtverwaltung mehr als bislang. Das ist aber nicht die einzige Maßnahme, die an dieser Stelle ansteht.
Ausgangspunkt ist eigentlich, dass die Stadtwerke Detmold ihre Umspann- und ihre Trinkwasserstation auf dem Gelände erneuern müssen. Die Bauanträge für die Gebäude werden laut Rosemeier bereits vorbereitet, der Baubeginn solle noch in diesem Jahr erfolgen. Sind die neuen Leitungen verlegt, würden auch wieder neue Bäume gepflanzt. Die alten müssten nämlich für die Arbeiten gefällt werden.
Außerdem solle die Berlebecke, die südlich an dem Platz entlang läuft, aufgewertet und erlebbar gemacht werden – ähnlich wie bereits an anderen Gewässern im Stadtgebiet geschehen. Und auch für die Bushaltestelle an der Paderborner Straße kündigt die Stadt Verbesserungen an.
Noch offen ist, was aus der Fläche in der Mitte des Platzes wird. Im September soll es eine Bürgerinformationsveranstaltung geben, bei der die Berlebecker ihre Wünsche dafür äußern können. Bislang wird hier an eine „Multifunktionsfläche" gedacht.
Die Freien Wähler sehen diesen Punkt kritisch. „Multifunktionsflächen gibt es in Berlebeck reichlich, zum Beispiel an der Schule oder an der Papiermühle. Besser wäre es, mehr Parkplätze einzurichten", hatte sachkundiger Bürger Hartmut Umgelder dazu befunden und von einer „Matz-Gedächtnisfläche" gesprochen – in Anlehnung an Ortsbürgermeister Harald Matz.
Der hält dagegen an einer multifunktionalen Nutzung fest. „Parkplätze gibt es zum Beispiel auch an der Turn- und Festhalle. Hier geht es vielmehr um die Verbesserung der Aufenthaltsqualität – vielleicht auch für Wanderer", erklärte der Ortsbürgermeister. Denn neben Bänken seien auf dem Platz auch Infotafeln denkbar, zum Wandergebiet und natürlich auch zur Adlerwarte. Matz: „Ziel ist es, die Ortsteile zu entwickeln."