Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lemgoer Eiswelt startet am Freitag

Yvonne Glandien

  • 0
Freut sich schon: Pinguin Coco kann es kaum erwarten, dass ab Freitag viele Kinder mit ihm losziehen wollen. Im Hintergrund trägt Matthias Bähr gerade eine neue Lage Wasser auf die Eisschicht auf. - © Yvonne Glandien
Freut sich schon: Pinguin Coco kann es kaum erwarten, dass ab Freitag viele Kinder mit ihm losziehen wollen. Im Hintergrund trägt Matthias Bähr gerade eine neue Lage Wasser auf die Eisschicht auf. (© Yvonne Glandien)

Lemgo. Pinguine schlittern über die glatte Fläche, während Kinder lachend hinter ihnen herjagen – Ein Bild, dass in Lemgo in den vergangenen elf Jahren fest zur Winterzeit gehört. Und bald ist es wieder soweit: Am Freitag, 18. November, eröffnet die Lemgoer Eiswelt im Lippegarten.

Video auf YouTube

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dabei setzen die Organisatoren auf ein bewährtes Rezept: vormittags können Schulklassen (nach vorheriger Anmeldung) das Eis unsicher machen, in den späteren Abendstunden wird sie zum Spielfeld für Curling. Ebenfalls wenig Veränderungen gibt es im gastronomischen Konzept. Uwe Keuneke, der den „Kufen-Stadl" betreibt sagt: „Die Besucher haben sich in der Vergangenheit immer zufrieden gezeigt, deshalb machen wir so weiter." Auf der Karte gäbe es erneut südtiroler Spezialitäten.

Ob das alles im kommenden Jahr so bleiben wird, soll sich am Dienstagabend, 15. November, entscheiden. Dann liegt dem Stadtentwicklungsausschuss ein Bürgerantrag vor, der für eine Verlegung des Standortes plädiert. Statt am Lippegarten sollen Eiswelt und Beach Island zum Beispiel in den Abteigarten ziehen. Dass dies zumindest nicht unter der Organisation von Lemgo Marketing passieren wird, machte Geschäftsführer Wolfgang Jäger bereits im Vorfeld klar: "Es ist nicht unser Job, eine Eisbahn für Lemgo zu veranstalten, sondern, die Innenstadt attraktiver zu machen und den Einzelhandel zu fördern."

Die Bürger für Lemgo (BfL) haben in einer Stellungnahme bereits ihre Solidarität zu Lemgo Marketing bekundet. Von der CDU kommt ein Kompromiss: ein Antrag der Fraktion möchte den Lippegarten insgesamt attrkativer gestalten und damit auch für die Events besser vorbereiten. Der Stadtentwicklungsausschuss tagt am Dienstag, 15. November, ab 17.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses.

Zur Eröffnung am Freitag, 18. November, gibt es dabei ein Feuerwerk und eine Eiskunstshow. Die Feier beginnt um 19 Uhr. Zwischen 20 und 22 Uhr ist das Eislaufen an diesem Abend kostenlos. Die Lemgoer Eiswelt ist bis zum 21. Januar geöffnet.

Information

Preise und Öffnungszeiten

Kinder bis 14 Jahre zahlen 3 Euro, Erwachsene 4 Euro je Laufzeit. Familien mit zwei Erwachsenen und bis zu zwei Kindern zahlen 12 Euro. Der Schuhverleih kostet 4 Euro pro Tag. Die Eisbahn ist montags bis freitags von 14 bis 18.15 Uhr geöffnet, samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 12 Uhr, 13.15 bis 15.30 Uhr und 16.15 bis 18.15 Uhr. An Heiligabend und Silvester ist von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. Neujahr ist die Eisbahn zu. In den Ferien (23. Dezember bis 6. Januar) sind die Öffnungszeiten unter der Woche wie am Wochenende. Schulklassen können nach Anmeldung zu Sonderzeiten laufen. Infos bei Lemgo Marketing unter Tel. (05261) 98870 und im Netz unter http://lemgoer-eiswelt.de/

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo