Lichtenau-Atteln. Beim Fußball-Bezirksligisten Blomberger SV nimmt man zurzeit den Taschenrechner zur Hand und stellt eine Hochrechnung nach der anderen auf. Fest steht: Nach dem 0:3 (0:0) beim SV Atteln ist die Situation sicher nicht besser geworden.
„Wir müssen bis zum Ende zittern. Wir haben noch vier Spiele und benötigen sechs Punkte. Ich denke, mit dann 40 Zählern wäre der Deckel drauf", hat auch BSV-Trainer Richard Soethe schon fleißig gerechnet. Allerdings hat es das Restprogramm in sich: gegen Meister Brakel, beim Vierten Peckelsheim, gegen den Drittletzten Dahl/Dörenhagen und beim Absteiger Sennelager. In Atteln musste Soethe erneut einige Spieler ersetzen („Die letzte Abmeldung kam kurz vor Mittag.").
Doch sein Team machte seine Sache zunächst gut und hielt ein 0:0. Pech hatten die Lipper, dass nach dem 1:0 durch Hendrik Mühlenbein (59.) ein Tor „aus unerfindlichen Gründen" (Soehte) wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Nach dem 2:0 durch Mühlenbein (72.) war die Partie gelaufen. In der Schlussminute machte Mühlenbein seinen Hattrick perfekt.