Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Nach Schlägerei auf dem Fußballplatz: SuS-Lage-Trainer Plass wirft hin

Sebastian Lucas

  • 0
Trainer André Plass. - © Oliver König
Trainer André Plass. (© Oliver König)

Lage/Detmold. Aus den unschönen Szenen beim A-Liga-Spiel SuS Lage gegen Ditib Detmold (0:0) hat Andre Plass am Montagabend seine Konsequenzen gezogen. Die SuS-Verantwortlichen informierte der 43-jährige Trainer über seinen Rücktritt, am Saisonende wollte Plass ohnehin in Lage aufhören: „Die Vorfälle haben das Fass zum Überlaufen gebracht."

Laut des Coaches war es in der 40. Minute nach einer Uneinigkeit über einen Einwurf „zu Rudelbildungen an drei Stellen" gekommen: „Es ging richtig zur Sache, die Fäuste sind geflogen." Auslöser war „ein leichter Wischer" von Lages Samet Özlük, der „seinen Gegenspieler wegschubsen wollte", ihn dabei aber im Gesicht berührte: „Es war kein gezielter Schlag."

Nach Angaben von Erhan Eksioglu, Trainer von Ditib Detmold, waren an der Rudelbildung nicht nur viele Spieler beteiligt, sondern auch „35 bis 40 Zuschauer, die quer über den Platz kamen". Eksioglu betonte: „Viele wollten die Spieler auseinander halten, aber es kann ja nicht jeder auf den Platz stürmen."

Knackpunkt für die Vorfälle war für den Ditib-Coach der Schlag von Özlük: „Für mich war das eine Ohrfeige." Neben Özlük zeigte Schiedsrichter Sinan Ünli auch Ditibs Aykut Firinci die rote Karte. Erhan Eksioglu: „Da der Aschenplatz sehr nass war, rutschen viele aus, so dass mehrere Spieler auf Aykut drauflagen. Am Boden liegend hat er wohl geschlagen. Das geht natürlich nicht."

Andre Plass und Eksioglu waren sich einig: „Die Partie stand kurz vor einem Abbruch, viele Schiedsrichter hätten nicht weiter spielen lassen." Danach sei es aber „total ruhig" weitergegangen.

Aufgrund der schlechten Trainingsbeteiligung wollte B-Lizenz-Inhaber Plass am Saisonende aufhören, nun zog er einen sofortigen Schlussstrich: „Ich habe meine Lizenz nicht gemacht, um Boxtrainer zu sein..."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.