Lage. Am 28. Mai gab Cord Erfling aus dem Fußball-Vorstand des TuS Kachtenhausen bekannt, dass der Verein auch künftig in der Kreisliga A antreten werde. Zudem verkündete er, dass Christian Arnold das Traineramt übernehme.
Der letzte Spieltag der Saison 2016/2017 war gerade vorbei. Doch unter Christian Arnold bestreitet die inzwischen neu-gegründete SG Kachtenhausen-Helpup kein einziges Pflichtspiel. Der Trainer trat am Dienstagabend zurück.
TuS-Vorsitzender Bernhard Engelke: "Christian Arnold hat sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt, sein Arzt hat ihm dazu geraten, eine Pause einzulegen." Nur elf Wochen vergingen damit, seitdem der ehemalige Drittliga-Kicker (mit Brakel), der mit dem Triumph bei der LZ-Cup-Premiere 2004 mit dem TuS Lüdenhausen als Spielertrainer seinen größten Erfolg als Coach feierte, offiziell das Amt übernehmen sollte.
Nur sechs Wochen übte Arnold, als Nachfolger von Alexander Rau, die Aufgabe aus. Zuletzt hatte die kuriose Pokalabsage für die Partie gegen SG Hiddesen-H'dorf für Aufsehen gesorgt. Am Sonntag steht das erste Punktspiel - wieder bei SG Hiddesen-H'dorf - an.
Wie es bei der SG Kachtenhausen-Helpup weiter geht, ist noch offen. "Zwei Tage reichen nicht, um einen Nachfolger zu finden", sagte Engelke. Nicht auszuschließen ist dem Vernehmen nach, dass die SG die Truppe noch vor dem ersten Spiel aus der A-Liga zurückzieht. 26 Spieler hatten TuS Kachtenhausen und TuS Helpup im Sommer verlassen.