Bielefeld. Die Kultur stand bei der Verleihung des Sterns des Jahres am Montagabend im Zentrum. Vor mehr als 250 Gästen zeichneten die Neue Westfälische, die Lippische Landes-Zeitung und das Haller Kreisblatt in der Bielefelder Hechelei 22 Kulturmacher mit zwölf Sternen des Jahres und einem Sonderstern für ihr künstlerisches und kulturelles Engagement aus. Und das zum nunmehr elften Mal. Die drei Zeitungsverlage verstehen ihre Auszeichnung als Dank für Geleistetes und als Ansporn für neue kulturelle Aktivitäten.

„Die Sterne beleuchten eine überaus vitale Kulturszene in Ostwestfalen-Lippe. Und wenn viele Städte hier nun ins Standortmarketing investieren, sollten sie auch und gerade diese reiche und anziehende Kulturlandschaft bewerben", sagte Klaus Schrotthofer, Geschäftsführer der NW bei seiner Begrüßungsrede am Montagabend.
Stefan Brams, Leiter der NW-Kulturredaktion, betonte: „Sie, die Künstler, Kulturmacher und Sponsoren, tragen entscheidend dazu bei, dass unsere Welt, auch die in OWL, lebenswert ist und es hoffentlich auch bleibt." Brams lobte, dass sich 2015 erneut so viele Menschen über das Maß hinaus für die Kultur engagiert haben. Dafür gebühre eigentlich jedem ein Stern des Jahres.
Mehr als 250 Gäste waren bei der Preisvergabe am Montagabend in der Bielefelder Hechelei dabei.
Hier finden Sie die Preisträger im Video:Sie möchten gerne wissen, wer noch zur Wahl stand?
Alle Sterne der Woche finden Sie hier
In unserer Multimedia-Übersicht stellen wir Ihnen die Preisträger vor. Um diese sehen zu können und zu erfahren, wer mit dem Preis bedacht wird, klicken Sie auf das unten stehende Bild:
