Starkregen über Lippe

veröffentlicht

  • 0
Vor ein paar Jahren hatte die Stadt am Ende der Wohnbebauung der Mittelstraße Abflussrinnen befestigt und in die Straße einen kleinen Hügel als Wassersperre eingebaut. Das alles hat gegen die Wassermassen nichts geholfen. Selbst der durchlässige Zaun, der hier stand, ist aus der Verankerung gerissen worden. - © Jost Wolf Sieghard Hüdepohl (links) bekommt Hilfe von Thomas Eikmeier aus der Nachbarschaft, um sein Haus in der Dürener Straße in Klüt vom Schlamm zu befreien. Im Keller hat das Wasser das Heizöl aus den Tanks gedrückt, im Erdgeschoss stand die Brühe 40 Zentimeter hoch. - © Jost Wolf Carsten Schlicht (von links) Lennox Gwiasda (2), Andreas Gwiasda, Lian Gwiasda (6) und Jasmin Rothe packen alle mit an, um den Keller und den Hinterhof ihres Hauses an der Klüter Mittelstraße vom Schlamm zu befreien. - © Jost Wolf Eugen Martens (von links), Jan Daven Toews und David Toews entfernen den Schlamm im Garten an der Mittelstraße in Klüt. - © Jost Wolf Vor ein paar Jahren hatte die Stadt am Ende der Wohnbebauung der Mittelstraße Abflussrinnen befestigt und in die Straße einen kleinen Hügel als Wassersperre eingebaut. Das alles hat gegen die Wassermassen nichts geholfen. Selbst der durchlässige Zaun ist aus der Verankerung gerissen worden. - © Jost Wolf Von den frisch eingesäten Feldern oberhalb der Klüter Mittelstraße hat der Regen viel Erde heruntergespült. - © Jost Wolf In der Mittelstraße in Klüt ist die Stadt am Tag nach dem Starkregen mit Aufräumarbeiten beschäftigt. - © Jost Wolf In der Dürener Straße in Klüt rückt die Stadt mit einem Spülwagen an, um die Kanalisation wieder durchlässig zu bekommen. Anwohner stapeln vom Dreckwasser zerstörten Hausrat auf dem Bürgersteig. - © Jost Wolf Friedrich Hollmann steht an einem ehemaligen Feuerlöschteich in Ehrentrup, der noch zu Hitlers Zeiten angelegt worden war. Bis vor drei Jahren wurde er von der Feuerwehr genutzt, dann war es mal ein Zierteich - jetzt ist nur noch alles voller Schlamm. - © Astrid Sewing Abgesoffen: Das E-Auto von Familie Pfaff stand in der Einfahrt und ist vollgelaufen. - © Ramona Pfaff Die Dorfgemeinschaft in Ehrentrup hält zusammen - am Vorlandweg sind die gestern Nachmittag viele Helfer dabei, den Schlamm vom Grundstück wegzuschieben. - © Ramona Pfaff Es ist eigentlich nur ein kleiner Bach, der gut abläuft, aber am Montag kamen die Wassermassen am Vorlandweg in Ehrentrup so schnell, dass der Durchlass ruckzuck zu saß. Es wurde alles überflutet. - © Ramona Pfaff Garten in Klüt zwischen Weidenhagen und Aachener Straße. Der schmale, grüne Streifen in der Mitte des Bildes (vor dem Trampolin) ist eine ca. 2 Meter hohe Hecke. Daran kann man das Ausmaß der Überflutungen erkennen. - © Maik Hübner Das Wasser ist weg, aber Schlammmassen sind geblieben. Anwohner der Straße Weidenhagen im Detmolder Ortsteil Klüt versuchen ihre Einfahrt zu reinigen. - © Maik Hübner Kanal in Klüt, Weidenhagen. - © Maik Hübner Jülicher Straße, Montag, ca. 16.45 Uhr. Das Wasser hat sich hier in einer Senke gesammelt. Die angrenzenden Häuser sind hier teilweise bis zu einem halben Meter hoch im Erdgeschoss vollgelaufen. Hier wurden durch das Wasser auch Heizungsanlagen und -tanks beschädigt, so dass Öl austrat und das Wasser somit stark verschmutzt wurde. - © Maik Hübner Als das Wasser endlich abgeflossen ist, wird das ganze Ausmaß sichtbar. Schlamm und Dreck sorgen für eine lange Nacht. - © Lorraine Brinkmann

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare