Die Fastenzeit läuft noch bis Ostern – aber das ist kein Grund, auf Genuss zu verzichten! Die Lippischen Land-Wirte bieten das Ideale gegen den Winterblues. Mit lecker-leichten Bowls laden die Gastronomen zu einem gesunden Start in den Frühling ein.
Vielfalt dank Baukastenprinzip
Bei einer Bowl (englisch für „Schüssel") werden verschiedene Zutaten auf kreative und gesunde Art miteinander kombiniert – möglichst bunt, frisch und gesund. „Bowls sind einfach sehr vielfältig", schwärmt Köchin Annette Reinking. Bowls werden nach einer Art Baukastenprinzip zubereitet, typischerweise bestehen sie aus einer Basis wie Reis, Quinoa, Couscous oder Salat, ergänzt durch frisches Gemüse, Eiweißquellen wie Tofu, Fisch, Scampi oder Hühnchen und abgerundet mit einem leckeren Dressing und einem knackigen Topping aus (gerösteten) Kernen.
Perfekt für alle, die gesund und lecker essen möchten – ob mit Fleisch oder vegetarisch. Jeder Land-Wirt gestaltet seine Bowls individuell – auch süße Bowls zum Nachtisch sind möglich.
Friedhelm Begemann steuert einen spritzig-leichten Longdrink dazu bei – die „Lippe Lemonade"! Serviert wird sie in bauchigen kleinen Krügen, „das passt auch optisch zu den Bowls", erklärt er.
Rezept-Tipp: Die „Lippe Lemonade"
Und so kann man den Drink zu Hause selber mixen: Einfach die folgenden Zutaten in einem passenden Glas mischen.
5cl Whiskey (mild, fruchtig) 2cl Triple Sec (Orangenlikör) Saft einer halben Zitrone Saft einer halben Limette Eiswürfel Auffüllen mit (naturtrüber) Zitronenlimoade
Neuer Partner erfrischt regional
Die Land-Wirte freuen sich über einen neuen Partner. Die Westheimer Brauerei beliefert sie ab April mit ihren leckeren regionalen Erfrischungsgetränken: den LimoNAHden. Zum Auftakt gibt es schon jetzt die Zitronen-LimoNAHde – passend zum fruchtig-frischen Drink.
Mit der Westheimer Brauerei aus Marsberg arbeiten die Land-Wirte bereits zusammen. Als exzellenter Fachmann begleitet David Judith die Bier-Tastings, die die Lippischen Land-Wirte im Rahmen ihrer diesjährigen „Tafelfreu(n)de"-Abende anbieten. Der Biersommelier der Westheimer Brauerei bringt dafür stets eine ansprechende Auswahl typischer deutscher Biersorten mit – von Niedersachsen bis Bayern – und garniert seinen unterhaltsamen Vortrag mit viel Wissenswertem rund um das traditionsreiche Getränk. „Das wird sehr gut angenommen, unsere Gäste sind jedes Mal begeistert", freut sich Norbert Lange.
Das Bier-Tasting findet noch zwei Mal statt: am 22. März (Waldesruh) und 28. März (Hörster Krug). Zudem laufen noch das Kneipen-Quiz (27. März, Gutshof Brennerei; 3. April, Meinberger Schweiz und 10. April, Alter Krug Ruensiek) und das Magische Dinner (7. März, Ortmühle; 14. März, Hörster Krug; 21. März, Alter Krug Ruensiek und 9. Mai, Meinberger Schweiz).
Weitere Infos und Kontaktdaten findet man auf Die Lippischen Land-Wirte.