Detmold. Eine opulente Verwechslungsgeschichte kommt am morgigen Freitag im Landestheater auf die Bühne. Erich Kästners Komödie „Drei Männer im Schnee" hat Premiere. Los gehts um 19.30 Uhr.
Im Zentrum der Handlung steht der reiche Unternehmer Tobler, der sich unter fremdem Namen an einem Preisausschreiben seiner eigenen Firma beteiligt und den zweiten Preis gewinnt: einen Aufenthalt in einem Grandhotel. Er tritt die Reise inkognito an, denn er will wissen, wie die Menschen auf einen armen Schlucker reagieren.
Zwar informiert seine Tochter vorab den Empfangschef über die Maskerade, doch gerät trotzdem alles reichlich in Unordnung – „weil zeitgleich der Gewinner des ersten Preises im Grandhotel eintrifft: der tatsächlich mittellose Fritz Hagedorn", stellt das Landestheater der Komödie voran.
„Und natürlich gibt es auch diverse Liebesgeschichten", sagt Sarah Kohrs, die das Stück inszeniert. Die Handlung ist ursprünglich Ende der 1920er-Jahre angesiedelt – die Regisseurin verlegt sie allerdings in die 80er-Jahre. „Das ist eine Zeit, in der der Reichtum noch einmal sehr aufgeblüht ist – ehe dann kurz darauf die New Economy zusammenbrach", sagt Sarah Kohrs. Zudem gebe diese Zeit ihr die Chance, dem in Kästners Vorlage arg konventionellen Frauenbild modernere Züge zu verleihen.
Nobles Design in weiß-silbrigen, glitzernden Nuancen kennzeichnet die Ausstattung, für die Petra Mollérus verantwortlich zeichnet. Vier von fünf Bildern spielen im Hotel – „und wir haben jede Menge Möglichkeiten eingebaut, um die Komödie bedienen zu können", sagt die Ausstattungsleiterin, die auch die Kostüme entworfen hat – ebenfalls im Stile der 80er-Jahre. „Also schön pompös. Man hat sich damals noch mal so richtig gefeiert", sagt sie.
Außerdem gilt: Je ärmer die Bühnenfigur, desto bunter ist sie gewandet. Und es gibt einen Karnevals-Ball, der die Chance auf weitere Rollenwechsel bieten. Dies, so sagt die Regisseurin, sei natürlich auch eine großartige Möglichkeit für die neun Schauspieler, richtig komödiantisch rauszuspielen.
Für die Premierenvorstellung der Produktion „Drei Männer im Schnee", die am morgigen Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr im großen Haus des Landestheaters beginnt, gibt es noch Restkarten. Die nächsten Vorstellungen beginnen am 23. November um 15 und um 19.30 Uhr, am 16. Dezember um 19.30 Uhr, am 18. Dezember um 18 Uhr sowie am 27. Dezember um 19.30 Uhr. Tickets gibt es in den LZ-Geschäftsstellen, an der Theaterkasse des Landestheaters sowie unter Tel. 05231-974803.