Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lkw-Fahrer aus Bad Salzuflen bei Unfall auf der A7 schwer verletzt

Sattelzugfahrer aus Bielefeld bei Kollision getötet

Seda Hagemann

  • 0
Ein zerstörter LKW steht am (20.05.2015) auf der A7 bei Bad Kissingen. Zuvor kam es bei einem weiteren LKW zu einem Reifenplatzer, weshalb der Fahrer des LKW die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, durch die Mittelleitplanke brach und auf der Gegenfahrbahn mit einem LKW kollidierte. Beim Unfall kam der Verursacher ums Leben, der zweite LKW-Fahrer wurde schwer verletzt. - © dpa
Ein zerstörter LKW steht am (20.05.2015) auf der A7 bei Bad Kissingen. Zuvor kam es bei einem weiteren LKW zu einem Reifenplatzer, weshalb der Fahrer des LKW die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, durch die Mittelleitplanke brach und auf der Gegenfahrbahn mit einem LKW kollidierte. Beim Unfall kam der Verursacher ums Leben, der zweite LKW-Fahrer wurde schwer verletzt. (© dpa)

Bad Salzuflen/Bad Kissingen. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 in der Nacht zu Mittwoch ist ein 59-jähriger Lkw-Fahrer aus Bad Salzuflen verletzt worden. Ein Fahrer aus Bielefeld wurde bei dem schweren Unfall getötet.

Aus bislang ungeklärter Ursache war der Bielefelder mit seinem Sattelzug durch die Mittelleitplanke gebrochen und im Gegenverkehr frontal mit dem entgegen kommenden Lkw aus Bad Salzuflen. Für den Bielefelder kam jede Hilfe zu spät. Die A7 war nach dem Unfall zwischen den Anschlussstellen Bad Kissingen/Oberthulba und Bad Brückenau/Wildflecken zeitweise komplett gesperrt. Der Unfall ereignete sich gegen 2.40 Uhr berichtet die Polizei.

Der 39-jährige Fahrer aus Bielefeld geriet offenbar kurz nach der Rastanlage Rhön in Fahrtrichtung Ulm auf die Gegenfahrbahn. Durch die Wucht des Aufpralls mit dem Salzufler kippte der Sattelzug um und das Führerhaus wurde abgerissen. Die Ladung, bestehend aus Möbelstücken, verteilte sich auf mehreren hundert Metern auf der Fahrbahn. Beide Fahrer waren in ihren Führerhäusern eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Rasch war auch der Rettungsdienst vor Ort und kümmerte sich um die Insassen.

Während der Salzufler mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, kam für seinen Fernfahrerkollegen aus Bielefeld jede Hilfe zu spät. Dieser verstarb noch an der Unfallstelle. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten dauerten noch bis zum Mittwochvormittag. Der Sachschaden bewegt sich nach ersten Schätzungen der Polizei im Bereich von 200.000 Euro.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo