Bad Salzuflen. Für Freunde guter Weine ist Bad Salzuflen ein Begriff: Am Donnerstag wird das Weinfest auf dem Salzhof eröffnet. Die Gäste erwarten Köstlichkeiten in schönem Ambiente und musikalische Unterhaltung.
Geselligkeit und Gaumenfreuden sind von Donnerstag bis Sonntag auf dem Salzhof Programm. Zum 24. Weinfest vom 6. bis 9. August erwartet die Werbegemeinschaft wieder 19 Winzer mit ihren besten Weinen.
Von Mosel und Nahe, aus Rheinhessen, Baden, Franken und der Pfalz stammen die Kostproben in Rot, Weiß und Rosé. Viele Winzer sind schon seit Jahren dabei, einige von der ersten Stunde an. Zum Wein gibt es passende Köstlichkeiten wie Flammkuchen und Crêpes.
Das 24. Weinfest auf dem Salzhof beginnt am Donnerstag, 6. August. Bereits ab 16 Uhr lädt das Weindorf zum Genießen ein, die offizielle Eröffnung durch die deutsche Weinprinzessin ist um 18 Uhr.
Verweilen können die Gäste dann noch bis 24 Uhr. Freitag ist von 15 bis 1 Uhr, Samstag von 11 bis 1 Uhr und Sonntag von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet. An allen vier Tagen gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm, nachzulesen unter www.werbegemeinschaft-bad-salzuflen.de.
Aber nicht nur den Genuss schätzen die Gäste am Weinfest. „Schön ist das gesellige Beisammensein“, weiß Michael Welslau von der Werbegemeinschaft Bad Salzuflen. Die rund 1200 Sitzplätze auf dem Salzhof würden auch dieses Jahr von den Winzern dekoriert, so dass eine „urige Weinlauben-Atmosphäre“ aufkomme.
Zur offiziellen Eröffnung am Freitag um 18 Uhr wird die deutsche Weinprinzessin Elisa Marie Reichard von der Nahe erwartet. Und auch für Recht und Ordnung ist beim Weinfest gesorgt: Wachsam geht Polizist Herr Richtig Donnerstag und Freitag auf dem Weinfest „Streife“. Der Straßenkomödiant Jaques Pipette alias Peter Trabner aus Berlin wird die Gäste in dieser Rolle mit Pantomimik und Slapstick unterhalten.
Wichtig für die Atmosphäre ist Musik. Am Donnerstag nach der Eröffnung bringt DJ Mike die 80er und 90er Jahre musikalisch zurück, und auch aktuelle Hits fehlen nicht in seiner Sammlung.
Eine Besonderheit ist das Trio Janina, das seine bunte Mischung aus Latin/Pop, Soul, Reggae, Country und Folk nicht auf der Bühne spielt. Die Gruppe geht am Freitagabend als „mobile Band“ mit den Gästen auf Tuchfühlung, bewegt sich durch die Tische und bezieht das Publikum so auf besondere Weise mit ein.
Musikalischer Stammgast beim Weinfest ist das Duo Querbeet, das in diesem Jahr mit Verstärkung als Trio Showtime Company für Stimmung sorgt. Dafür haben die Interpreten am Samstagabend Musik aus den 70er und 80er Jahren, aktuelle Charthits und Schlager im Gepäck. Am Sonntag gehört die Bühne Martin Doughty & Connection, die „Weinlieder“ sowie Schlager und beliebte Musical-Hits zu Gehör bringen.
An allen vier Festtagen präsentiert das Autohaus Liebrecht einige Neuwagen „mit Stern“ in der Fußgängerzone, Ecke Post. Am Samstag bereichert die Boutique „Chic Chic“ das Programm mit einer Modenschau. Und am letzten Weinfest-Tag laden die Einzelhändler zudem von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt ein.