Bad Salzuflen. Der Abfluss ist verstopft, die Heizung streikt – vorzugsweise am Wochenende. Und wer sich schon mal aus seiner vier Wänden ausgesperrt hat, weiß, wie teuer Hilfe werden kann, wenn man an den falschen Notdienst gerät. Wohl dem, der den Handwerker seines Vertrauens zur Hand hat.
Im Notfall nur eine Nummer wählen zu müssen und sofort Hilfe zu bekommen – das versprechen „Die Zuhause-Helfer". Die stützen sich nach eigenen Angaben auf ein Netzwerk mit mehr als 2.800 Partnern bundesweit. „Wir verstehen uns als Pannenservice für Wohnungen", erklärt Unternehmensgründer John Kosmalla. Der Architekt, der auch die TV-Sendungen „Zuhause im Glück" und „Die Bauretter" moderiert, hatte die Idee zum Rundum-Service, den er auf der „Haus"-Messe propagierte.
Dabei hat der Mieter oder Hausbesitzer die Wahl zwischen zwei Paketen. Beim Grundpaket, das mit 49 Euro pro Jahr zu Buche schlägt, sind Schlüsselnotdienst, Hilfe bei Rohrverstopfungen, Wasserleitungsproblemen, Stromausfällen und Heizungsstörungen inklusive. Im Notfall kann rund um die Uhr eine kostenfreie Rufnummer gewählt werden.
„Dort sitzen geschulte Leute, die am Telefon schon ein Großteil der Probleme lösen können", verspricht der TV-Helfer. Neustart von Heizungen oder prüfen, ob etwa die Sicherung raus ist, lösten vielfach die Probleme. Sollte das nicht helfen, ruft das Call-Center einen der Partnerhandwerker vor Ort an, der binnen vier bis sechs Stunden tätig wird.
„Es muss nichts an der Haustür bezahlt werden, die Abrechnung läuft über uns", betont John Kosmalla. Bis zu zwei Mal pro Jahr sind im Basispaket Handwerkereinsätze von jeweils 300 Euro inklusive. „Damit kommt der überwiegende Teil unserer Kunden hin. Wir arbeiten mit seriösen und lokalen Handwerksunternehmen zusammen", sagt Kosmalla.
Beim Premiumangebot für 79 Euro pro Wohnung und Jahr seien einige Leistungen mehr enthalten, etwa Schädlingsbekämpfung oder auch eine kurzfristige Unterbringung von Haustieren, falls Herrchen oder Frauchen krank sind. „Die Nachfrage ist enorm", so Kosmalla.