Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fahndung

Drogenhandel? Polizei ermittelt nach Crash in Bad Salzuflen

Bad Salzuflen. Die Polizei fandet weiter nach dem Beifahrer, der am Montag nach einem Crash mit einem Polizeiwagen an der Werler Straße geflüchtet war. Der 20-jährige Fahrer eines BMW mit Forchheimer Kennzeichen wurde noch an der Unfallstelle festgenommen, ist mittlerweile aber wieder auf freiem Fuß. Bei ihm handelt es sich um einem Mann aus Bad Salzuflen, der keine Fahrerlaubnis hat.

Die Polizei hat nun Details zu dem Vorfall bekanntgegeben. Der BMW 430i war Einsatzkräften demnach im Bereich Bielefelder Straße/Oststraße aufgefallen, weil er möglicherweise mit Drogenhandel in Verbindung steht. Als die Beamten den Fahrer gegen 8.45 Uhr anhalten wollten, gab dieser Gas und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit über die Lockhauser Straße und die B 239 in Richtung Herford.

Dabei überholte er mehrere Fahrzeuge auf riskante Weise. In der Werler Straße kollidierte er auf Höhe einer Baustelle mit einem Streifenwagen. Trotz des Zusammenstoßes setzte der BMW seine Fahrt kurzzeitig fort, konnte aber wegen dichten Verkehrs nicht weiterfahren.

Flucht zu Fuß

Sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer flüchteten zu Fuß. Der 20-jährige Fahrer aus Bad Salzuflen wurde von der Polizei eingeholt und festgenommen. Er besitzt keine gültige Fahrerlaubnis.

Während der Flucht warfen die Männer laut Polizei eine Tüte mit Drogen aus dem Auto, die später von den Einsatzkräften sichergestellt wurde. Auch im BMW selbst fanden die Beamten Betäubungsmittel. Beide Fahrzeuge – BMW und Streifenwagen – wurden bei dem Vorfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Fahrer wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Der Beifahrer ist weiterhin flüchtig. Er wird als etwa 1,70 Meter groß, schlank, mit dunklen Haaren beschrieben und trug einen hellen Trainingsanzug. Weitere Auskünfte gab die Polizei mit Verweis auf ermittlungstaktische Gründe zunächst nicht.

Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon (05231) 6090. Wer durch das Fahrverhalten des BMW gefährdet wurde, wird gebeten, sich beim Verkehrskommissariat zu melden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.